Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 405

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten nach ETS-
Programmiervorgang
Art.-Nr. 23066REGHE
Verhalten wie nach
Busspannungswiederkehr
Stellgröße vorgeben
Stellgröße wie für
Zwangsstellung aktivieren
Stellgröße wie für
Notbetrieb aktivieren
Software "Multistation 802811"
Pulsweitenmodulation (5 % ... 95 %)
ausgeführt. Bei den Vorgaben "0 %" und
"100 %" werden die Ventilausgänge
dauerhaft angesteuert. Die vorgegebene
PWM bleibt aktiv, bis andere Funktionen
ausgeführt werden oder über den Bus
ein neues Stellgrößentelegramm
empfangen wird, wodurch die stetige
Stellgröße am Ventilausgang
übersteuert wird.
Nach einem ETS-Programmiervorgang
zeigen die Ventilausgänge das an dieser
Stelle parametrierte Verhalten.
Der Ventilausgang verhält sich nach
einem ETS-Programmiervorgang so,
wie es der Parameter "Verhalten nach
Busspannungswiederkehr" definiert.
Sofern das Verhalten dort auf
"Stellgröße wie vor
Busspannungsausfall" parametriert ist,
wird auch nach einem ETS-
Programmiervorgang der
Stellgrößenwert eingestellt, der im
Moment des letzten
Busspannungsausfalls aktiv war. Ein
ETS-Programmiervorgang überschreibt
den abgespeicherten Stellgrößenwert
nicht.
Der Aktor stellt für den Ventilausgang
den in der ETS durch den Parameter
"Stellgröße nach ETS-
Programmiervorgang" vorgegebenen
Stellgrößenwert ein.
Der Aktor ruft für den Ventilausgang den
in der ETS konfigurierten
Stellgrößenwert der Zwangsstellung ab.
Hierbei wird die aktive Betriebsart
(Sommer / Winter) berücksichtigt, sofern
eine Sommer- / Winterumschaltung
konfiguriert ist.
Es ist zu beachten, dass bei dieser
Einstellung nicht die
Zwangsstellungsfunktion ausgeführt
wird! Der Aktor ruft lediglich den für die
Zwangsstellung festgelegten
Stellgrößenwert ab.
Der Aktor ruft für den Ventilausgang den
in der ETS konfigurierten
Stellgrößenwert des Notbetriebs ab.
Hierbei wird die aktive Betriebsart
(Sommer / Winter) berücksichtigt, sofern
eine Sommer- / Winterumschaltung
konfiguriert ist.
Es ist zu beachten, dass bei dieser
Einstellung nicht der Notbetrieb (wie im
Fall einer gestörten Stellgröße im Zuge
einer Stellgrößenüberwachung)
Seite 405 von 518
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis