Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 324

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Raumtemperaturregler
2 verwenden?
Telegrammraten-
begrenzung
Telegramme pro 17 s
Interne
Gruppenkommunikation
verwenden?
Art.-Nr. 23066REGHE
ja
nein
gesperrt
freigegeben
30 Telegramme
60 Telegramme
100 Telegramme
127 Telegramme
ja
nein
Software "Multistation 802811"
frei.
Dieser Parameter gibt bei der
Einstellung "ja" den zweiten
Raumtemperaturregler grundsätzlich
frei.
Es ist möglich, an dieser Stelle eine
allgemeine Telegrammratenbegrenzung
zu parametrieren. Bei freigegebener
Telegrammratenbegrenzung werden in
17 s (fest definiertes, zyklisches
Zeitintervall) niemals mehr Telegramme
auf den KNX ausgesendet, als durch
den Parameter "Telegramme pro 17 s"
angegeben. Dadurch kann verhindert
werden, dass schnelle Flankenwechsel
an den Binäreingängen zu einer
unzulässig hohen Buslast führen.
Einstellung der Telegrammrate
(Telegramme in 17 s) für die
Telegrammratenbegrenzung. Nur
sichtbar bei
"Telegrammratenbegrenzung =
freigegeben".
Die interne Gruppenkommunikation
ermöglicht das geräteinterne
Verknüpfen von Eingangs- und
Ausgangsobjekten definierter
Funktionen für die Datenformate "1 Bit",
"1 Byte" und "2 Byte" (für
Temperaturwerte). Hierdurch wird die
Gerätekonfiguration in vielen Fällen
erheblich vereinfacht, da die
Projektierung von Gruppenadressen für
Funktionen, die ausschließlich
geräteintern kommunizieren, entfällt.
Sofern die interne
Gruppenkommunikation verwendet
werden soll, muss diese zentral an
dieser Stelle freigegeben werden
(Einstellung: "ja"). Wurde die Freigabe
erteilt, können die unterstützen
Gerätefunktionen mit den internen
Verbindungen des passenden
Datenformats verknüpft werden. Hierzu
stehen 50 1-Bit, weitere 50 1-Byte sowie
10 2-Byte interne Adressen zur
Verfügung.
Seite 324 von 518
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis