Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 266

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsmodusumschaltung
Die Umschaltung der Betriebsmodi ist möglich durch die separat für jeden Betriebsmodus
vorhandenen 1 Bit Kommunikationsobjekte oder alternativ durch die KNX
Betriebsmodusobjekte. Der Parameter "Betriebsmodus-Umschaltung" im Parameterzweig
"Paumtemperaturregelung -> RTRx - Allgemein" legt die Umschaltweise wie folgt fest...
-
Die Betriebsmodusumschaltung "über Schalten (4 x 1 Bit)"
Für jeden Betriebsmodus existiert ein separates 1 Bit Umschaltobjekt. Durch jedes dieser
Objekte ist es möglich, prioritätsabhängig den Betriebsmodus vorzugeben. Unter
Berücksichtigung einer festgelegten Priorität ergibt sich bei einer
Betriebsmodusumschaltung durch die Objekte eine bestimmte Umschalthierarchie, wobei
zwischen einer Anwesenheitserfassung durch Präsenztaste (Bild 69) oder Präsenzmelder
(Bild 70) unterschieden wird. Zudem kann der Zustand der Fenster im Raum über das
Objekt "Fensterstatus" ausgewertet werden, wodurch der Regler bei geöffnetem Fenster,
unabhängig vom primär eingestellten Betriebsmodus, in den Frost-/Hitzeschutzbetrieb
wechseln kann, um Energie zu sparen.
Bild 69: Betriebsmodusumschaltung durch 4 x 1 Bit Objekte mit Präsenztaste
Bild 70: Betriebsmodusumschaltung durch 4 x 1 Bit Objekte mit Präsenzmelder
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 266 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis