Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 168

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 33: Die Vorwarnfunktion der Treppenhausfunktion (Beispiel)
Voraussetzung:
Die Treppenhausfunktion muss auf der Parameterkarte "Relaisausgang... -> SA... - Allgemein -
> SA... - Freigaben" freigeschaltet sein.
o
Auf der Parameterseite "Relaisausgang... -> SA... - Allgemein -> SA... -
Treppenhausfunktion" den Parameter "Reaktion am Ende der Treppenhauszeit" auf
"Vorwarnzeit aktivieren" einstellen.
Die Vorwarnfunktion ist freigegeben. Es kann die gewünschte Vorwarnzeit (T
eingestellt werden.
o
Den Parameter "Anzahl der Vorwarnungen" auf den gewünschten Wert (1...10) einstellen.
Innerhalb der Vorwarnzeit wird die am Ausgang angeschlossene Beleuchtung genau so oft
ausgeschaltet, wie an dieser Stelle parametriert. Die 1. Vorwarnung wird immer am Beginn
der gesamten Vorwarnzeit ausgeführt.
o
Die Parameter "Zeit für Vorwarnunterbrechungen" auf den gewünschten Wert einstellen.
Eine Unterbrechung (T
Stelle parametriert. Durch die einstellbare Unterbrechungszeit kann die Ausschaltphase
der Beleuchtung individuell auf das verwendete Leuchtmittel angepasst werden.
i Es ist zu beachten, dass die "Anzahl der Vorwarnungen" und die "Zeit für
Vorwarnunterbrechungen" auf die zeitliche Länge der gesamten "Vorwarnzeit"
abzustimmen sind. So darf die gesamte Ausschaltphase während einer Vorwarnung
("Anzahl der Vorwarnungen" + "Zeit für Vorwarnunterbrechungen") nicht länger als die
Vorwarnzeit eingestellt sein! Andernfalls sind Fehlfunktionen zu erwarten.
i Ein EIN-Telegramm auf das Objekt "Treppenhausfunktion start/stopp" während einer
ablaufenden Vorwarnfunktion stoppt die Vorwarnzeit und startet immer (unabhängig vom
Parameter "Treppenhauszeit nachtriggerbar") die Treppenhauszeit neu. Auch in der
Vorwarnzeit wird der Parameter "Reaktion auf AUS-Telegramm" ausgewertet, so dass eine
ablaufende Vorwarnung durch Ausschalten vorzeitig beendet werden kann.
Zusatzfunktion der Treppenhausfunktion – Zeitverlängerung einstellen
Durch die Zeitverlängerung kann die Treppenhauszeit über das Objekt "Treppenhausfunktion
start/stopp" mehrfach nachgetriggert, also verlängert werden. Die zeitliche Länge der
Verlängerung wird durch eine Mehrfachbedienung an einer Bedienstelle (mehrere EIN-
Telegramme hintereinander) vorgegeben. Die parametrierte Treppenhauszeit kann auf diese
Weise maximal um den parametrierten Faktor (maximal 5-fach) verlängert werden. Die
Verlängerung erfolgt dann immer automatisch am Ende einer einfachen Treppenhauszeit (T
(Bild 34).
Art.-Nr. 23066REGHE
) während der Vorwarnzeit ist genau so lang, wie an dieser
Unterbr
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Vorwarn
Seite 168 von 518
)
)
EIN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis