Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 419

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polarität Objekt
"Ventilspülung Start /
Stopp"
h Relaisausgang... -> VA... - Allgemein -> VA... - Betriebsstundenzähler
Betriebsstundenzähler
verwenden ?
Art.-Nr. 23066REGHE
0 = Stoppen / 1 = Starten
0 = Starten / 1 = Stoppen
0 = --- / 1 = Starten
(Stoppen nicht möglich)
nein
ja
Software "Multistation 802811"
Ventilspülung zeitgleich ausführen
(Verknüpfungen der einzelnen
Statusobjekte mit den Eingangsobjekten
der Ventilspülung). Die Bussteuerung
der Ventilspülung kann nur verwendet
werden, sofern sie an dieser Stelle
freigegeben wurde.
Dieser Parameter ist nur bei
freigegebener Ventilspülung verfügbar.
Dieser Parameter legt die
Telegrammpolarität des Objekts zur
externen Ventilspülung fest. Der Name
des Objekts richtet sich nach der
Einstellung der zulässigen
Telegrammpolarität ("Ventilspülung Start
/ Stopp" oder "Ventilspülung Start").
Beim Empfang eines Start-Befehls
startet der Aktor unmittelbar die
konfigurierte Zeit für einen Spülvorgang.
Der Aktor führt die Ventilspülung auch
aktiv aus, sofern keine Funktion mit
einer höheren Priorität aktiv ist. Sofern
das busgesteuerte Stoppen zulässig ist,
reagiert der Aktor auch auf Stopp-
Befehle, indem er ablaufende
Spülvorgänge sofort unterbricht.
An dieser Stelle kann der
Betriebsstundenzähler freigeschaltet
werden. Der Betriebsstundenzähler
ermittelt die Einschaltzeit eines
Ventilausgangs. Für den
Betriebsstundenzähler ist ein
Ventilausgang aktiv eingeschaltet, wenn
dieser bestromt wird, die Status-LED auf
der Gerätefront also leuchtet. Folglich
ermittelt der Betriebsstundenzähler die
Zeit, in der stromlos geschlossene
Ventile geöffnet oder stromlos geöffnete
Ventile geschlossen sind.
Wenn der Betriebsstundenzähler nicht
freigegeben ist, werden für den
betroffenen Ventilausgang keine
Betriebsstunden gezählt. Sobald jedoch
der Betriebsstundenzähler freigeschaltet
wird, werden sofort nach der
Inbetriebnahme des Aktors durch die
ETS die Betriebsstunden ermittelt und
aufsummiert.
Wenn ein Betriebsstundenzähler
nachträglich in den Parametern wieder
gesperrt und der Aktor mit dieser
Sperrung programmiert wird, werden
alle zuvor gezählten Betriebsstunden
gelöscht. Bei einer neuen Freigabe steht
der Betriebsstundenzähler immer auf
dem Zählerstand "0".
Seite 419 von 518
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis