11.2 Situationen bei der Programm-Erstellung
Erklärung
Situationen bei der
Programm-Erstel-
lung
Kontakt- oder Spu-
easyE4-Gerät läuft in der Betriebsart RUN
leneingabe im Programm
nicht möglich
Schaltuhr schaltet zu
Uhrzeit oder Schaltuhr-Parameter stehen nicht
falschen Zeiten
richtig
Meldung bei Einsatz einer
Speicherkarte im easyE4-Gerät ohne Schaltplan
Speicherkarte PROG
Schaltplan auf der Speicherkarte benutzt Kon-
UNGUELTIG
takte/Relais, die easyE4-Gerät nicht kennt
Stromflussanzeige zeigt
easyE4-Gerät ist in der Betriebsart STOP
keine -Änderung in den
Verknüpfung/Verbindung nicht erfüllt
Strompfaden
Relais ohne Spulenansteuerung
Parameterwerte/Uhrzeit stimmen nicht
Analogwert-Vergleich nicht richtig
Zeitwert der Zeitrelais nicht richtig
Funktion des Zeitrelais nicht richtig
Relais Q oder M zieht nicht
Relaisspule wurde mehrmals verdrahtet
an
Eingang wird nicht erkannt Klemmenkontakt locker
Schalter/Taster ohne Spannung
Drahtbruch
easyE4-Geräte-Eingang defekt
Relais-Ausgang Q schaltet
easyE4-Gerät in Betriebsart STOP
nicht und steuert den Ver-
Keine Spannung am Relaiskontakt
braucher nicht an
easyE4-Gerät ohne Spannungsversorgung
easyE4-Geräte-Schaltplan steuert Relais- Aus-
gang nicht an
Drahtbruch
easyE4-Geräte-Relais defekt
easyE4 02/24 MN050009DE Eaton.com
11.2 Situationen bei der Programm-Erstellung
11. Störungen
Abhilfe
Betriebsart STOP wählen
Uhrzeit und Parameter prüfen
easyE4-Gerätetyp oder Schalt-
plan in der Speicherkarte wech-
seln
Betriebsart RUN wählen
Schaltplan und Parametersätze
prüfen und ändern
Spulenfeld-Einträge prüfen
Installationshinweise beachten,
externe -Verdrahtung prüfen
easyE4-Gerät auswechseln
Betriebsart RUN wählen
Installationshinweise beachten,
externe Verdrahtung prüfen
easyE4-Gerät auswechseln
807