10. Kommunikation easyE4 Verbindung zu anderen Geräten
10.3 Windows 7 Betriebssysteme und easyProtocol V1
10.3 Windows 7 Betriebssysteme und easyProtocol V1
680
Die sichere Kommunikation mit easyProtocol V2 ist unter Windows 7 nicht verfügbar.
Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über easyProtocol V1.
Bereits bestehende Projekte können weiter verwendet werden. Wenn Sie ein bereits
bestehendes Projekt auf ein easyE4-Basisgerät mit einer Firmware-Version 2.00 über-
tragen und starten, wird das easyE4-Basisgerät ausschließlich easyProtocol V1 zur
Kommunikation verwenden.
Bereits bestehende Projekte können Sie miteasySoft 8 auf Firmware-Version 2.00
upgraden oder ein neues Projekt easySoft 8 anlegen. Allerdings müssen Sie bevor
Sie das Projekt auf eineasyE4-Basisgerät mit der Firmware-Version 2.00 her-
unterladen folgende Einstellungen im Projekt sicherstellen:
1. Für neue Projekte mit easySoft 8 gilt: In Ansicht Projekt/Register Ethernet
muss die folgende Option aktiviert sein:
easyProtocol V1 erlaubt (unverschlüsselt, TCP Port 10001)
2. In Ansicht Kommunikation/Verbindung/IP-Pro-
file/Bearbeiten.../Kommunikationseinstellungen muss die folgende Pro-
tokollversion ausgewählt sein: „easyProtocol V1"
Wenn Sie ein Projekt auf das easyE4-Basisgerät laden ohne diese Ein-
stellungen sicherzustellen, ist eine Kommunikation zu dem Gerät unter
diesem Betriebssystem nicht mehr möglich.
Das easyE4-Basisgerät würde die projektierte easyProtocol V2 Kommunikation
erwarten, die vom Betriebssystem Windows 7 nicht unterstützt wird.
Durch eine der beiden Lösungsmöglichkeiten kann Abhilfe geschaffen werden:
1. Projekt im Gerät löschen; Projekt mit aktivierter Option
erlaubt (unverschlüsselt, TCP Port 10001) anpassen in Ansicht Projekt/Register
Ethernet und neu übertragen.
2. Projekt anpassen und mit microSD-Speicherkarte übertragen.
easyE4 02/24 MN050009DE Eaton.com
easyProtocol V1