Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Handbuch Seite 383

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie den Funktionsbaustein erstmalig im Schaltplan verwenden, gelangen Sie
mit OK automatisch in die Anzeige der Parameter am Gerätedisplay, wie beispielhaft
in der folgenden Abbildung dargestellt.
DC02 UNP +
>I1
>I2
>KP
>TN
>TV
>TC
>MV
QV>
Abb. 193: Parameter am Gerätedisplay
Hier nehmen Sie die Bausteineinstellungen vor. Die Anzeige enthält folgende Ele-
mente:
DC02
Funktionsbaustein: PID-Regler, Nummer 02
UNP
Betriebsart: Unipolar
+
Parametersatz kann über Menüpunkt PARAMETER aufgerufen werden
>I1
SOLL-Wert des PID-Reglers: -32768...+32767
>I2
IST-Wert des PID-Reglers: -32768...+32767
>KP
Proportionalverstärkung Kp; 0...65535,
aufgelöst in %; Beispiel: Der Wert 1500 wird im Baustein als 15 verarbeitet.
>TN
Nachstellzeit Tn: 0... 65535,
aufgelöst in 100 ms; Beispiel: Der Wert 250 wird im Baustein als 25 s verarbeitet.
>TV
Vorhaltezeit TV: 0...65535,
aufgelöst in 100 ms; Beispiel: Der Wert 20 wird im Baustein als 2 s verarbeitet.
>TC
Abtastzeit Tc: 0...65535, aufgelöst in 100 ms
>MV
Vorgabe der Handstellgröße: -4096... +4095
QV>
Stellgröße:
• unipolar: 0...4095
• bipolar: -4096...+4095
Siehe auch
  → Abschnitt "FT - PT1-Signalglättungsfilter ", Seite 380
  → Abschnitt "TC - Dreipunktregler", Seite 401
  → Abschnitt "VC - Wertbegrenzung ", Seite 406
  → Abschnitt "BC - Block-Vergleich", Seite 410
  → Abschnitt "BV - Boolsche Verknüpfung", Seite 469
  → Abschnitt "PO - Impulsausgabe", Seite 386
easyE4  02/24 MN050009DE  Eaton.com
6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
379

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis