Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Handbuch Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:

Werbung

2. Installation
2.4 Anschlussklemmen
2.4.4.1 Besonderheiten zu Erweiterungen EASY-E4-AC-...
72
GEFAHR!
Verbinden Sie die Eingänge I1-I4 bei AC-Erweiterungsgeräten ent-
sprechend der Sicherheitsbestimmungen der VDE, IEC, UL und CSA
mit dem gleichen Außenleiter, der die Versorgungsspannung liefert.
Ansonsten erkennt das Gerät die Schaltpegel nicht oder kann durch
Überspannung zerstört werden.
Die Eingänge I5-I8 der Erweiterung EASY-E4-AC-16RE1(P) können an
einer anderen Phase als I1-I4 angeschlossen werden.
Achten Sie darauf, dass die L- und N-Leiter nicht vertauscht werden.
Benachbarte AC-Geräte können auf unterschiedlichen Phasen mit
Spannung versorgt sein.
Tab. 7: AC-Phasenbelegung
EASY-E4-AC-12RC1(P),
 
 
EASY-E4-AC-12RC1,
EASY-E4-AC-8RE1(P)
L
N
I1-I8
Ue
Ue
L1
L1
L1
N
L1
L1
L1
L2
L2
L2
L2
N
L2
L2
L3
L3
L3
N
L3
L3
L3
Beispiel zum Lesen der Tabelle
Wird das Erweiterungsgerät EASY-E4-AC-16RE1(P) mit der Phase L1 versorgt, dann
müssen die Eingänge I1-I4 auch mit L1 belegt werden.
Die Eingänge I5-I8 können mit der gleichen Phase L1 aber auch durchgängig mit
einer der anderen Phasen L2 oder L3 angesteuert werden.
easyE4  02/24 MN050009DE  Eaton.com
EASY-E4-AC-16RE1(P)
I1-I4
I5-I8
L1
L1
L1
L2
L1
L3
L2
L2
L2
L1
L2
L3
L3
L3
L3
L1
L3
L2

Werbung

loading