6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
534
Operanden
Konstante 0, Konstante 1
M - Merker
RN - Eingangsbit über NET
SN - Ausgangsbit über NET (send)
2)
N - NET-Merker-Bit
2)
nN - NET-Merker-Bit
NET-Teilnehmer n
ID - Diagnosemelder
LE - Ausgang Hintergrundbeleuchtung
P-Gerätetasten
I - Bit-Eingang
Q - Bit-Ausgang
Q - Bit-Ausgang eines FBs
2)
nur bei Projekten ≥ 2 Basisgeräte im NET
Betriebsart
Betriebsart
Q = Ausgänge zurücksetzen
M = Merker zurücksetzen
ALL = Beides zurücksetzen
Baustein-Ausgänge
Beschreibung
(Bit)
Q1
1: wenn der Eingang T_ den Zustand 1 besitzt.
Operanden zuweisen
Sie können den Baustein-Ausgängen, welche Wertausgänge sind, folgende Ope-
randen zuweisen:
Operanden zuweisen
MB, MD, MW – Merker
NB, NW, ND – NET-Merker
NET-Teilnehmer n
QA – Analog-Ausgang
I – Wert-Eingang eines FBs
2)
nur bei Projekten ≥ 2 Basisgeräte im NET
easyE4 02/24 MN050009DE Eaton.com
Bit-Eingänge
x
x
2)
x
2)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Beschreibung
Die Geräte-Ausgänge Q.., und QA... sowie
die Ausgänge LE.., SN.., werden auf den
Zustand 0 zurückgesetzt.
Folgende Merker werden auf Zustand 0
zurückgesetzt:
Merkerbereich MD01...MD256
l
ND01..ND16
l
Interne Merker vorhandener Funk-
l
tionsbausteine UF, IC, IE und IT
wirkt auf die unter Q und M genannten Ope-
randen
Wert-Ausgänge
x
2)
x
x
x
Anmerkung
Werkseinstellung
Anmerkung