Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Handbuch Seite 395

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
Beschreibung
FS
Startfrequenz
 
FO
Betriebsfrequenz
 
RF
Frequenzänderung in
der Hochlaufphase
[mHz/Schritt]
BF
Frequenzänderung in
der Bremsphase
[mHz/Schritt]
P1
Schrittanzahl im Tipp-
betrieb
PF
Tippfrequenz
easyE4  02/24 MN050009DE  Eaton.com
 
Anmerkung
Ganzzahliger Wertebereich:
0...+2 147 483 647
 
Ganzzahliger Wertebereich:
0...5000 Hz
 
Ganzzahliger Wertebereich:
0...5000 Hz
 
Ganzzahliger Wertebereich:
0...65 535
Wert zur Änderung der Frequenz während des Hochlaufes in 0,001Hz
pro Schritt.
Beispiel:
0
=
100
=
 
Ganzzahliger Wertebereich:
0...65 535
Wert zur Änderung der Frequenz während des Abbremsens in 0,001Hz
pro Schritt.
Beispiel:
0
=
1000
=
 
Wenn Sie nur eine sehr geringe Schrittanzahl vorgeben, muss der Star-
timpuls am Baustein-Eingang TP ebenfalls nur sehr kurz sein. Andern-
falls gibt der Baustein mehrere Impulsfolgen aus, was zu mehrfachem
Zurücklegen der Fahrstrecke A führt. Im Extremfall erzeugen Sie kurze
Start-Impulse an TP mittels eines Zeitrelais T...
Ganzzahliger Wertebereich:
0...65 535
 
Ganzzahliger Wertebereich:
0...5000 Hz
6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
keine Frequenzänderung
Frequenzerhöhung um 0.1 Hz pro Schritt
keine Frequenzänderung
Frequenzreduzierung um
1 Hz pro Schritt
391

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis