Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Handbuch Seite 611

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:

Werbung

6.3.8 Anwenderbaustein exportieren
6.3.8.1 Plausibilitätskontrolle
Anwenderbausteine können in einem separaten Verzeichnis als uf7-Datei abge-
speichert werden. Die Menüoption „Anwenderbaustein exportieren" ist verfügbar,
wenn ein Anwenderbaustein- Aufruf selektiert ist oder die Programmieransicht eines
Anwenderbausteins geöffnet ist.
Vor dem Export wird der Anwenderbaustein der Plausibilitätskontrolle unterzogen.
Nur wenn er keine Fehler aufweist, lässt er sich exportieren. Falls der Baustein mit
einem Passwort geschützt ist und nicht geöffnet ist, wird die Eingabe des Passworts
gefordert.
Der Benutzer wird in einem Dialog gefragt, ob er Name, Version, Passwort und Kom-
mentar des Anwenderbausteins vor dem Export noch bearbeiten möchte.
Ja:
Der Dialog „Anwenderbaustein-Einstellungen bearbeiten" öffnet sich. Falls ein Passwort vergeben
wurde, wird dieses abgefragt. Falls der Benutzer das Passwort nicht eingibt, wird er gefragt, ob er den
Anwenderbaustein dennoch exportieren möchte.
Nein: Es öffnet sich der Dialog „Anwenderbaustein-Ordner auswählen". Der Benutzer wählt ein Verzeichnis, in
das die uf7-Datei des Anwenderbausteins abgelegt werden soll.
Im Dialog „Anwenderbaustein-Ordner auswählen" kann nicht eingesehen werden, ob
Einträge (Dateien, Ordner, Archive) mit identischem Namen wie der des zu expor-
tierenden Anwenderbausteins im gewählten Ordner existieren. Der Anwender muss
daher prüfen, ob der gewählte Ordner zur Ablage geeignet ist.
Mit Klick auf die Schaltfläche Ordner auswählen können sich folgende Szenarien
ergeben:
In diesen 5 Fällen müssen Sie einen anderen Ordner wählen.
 1. Das ausgewählte Laufwerk ist nicht bereit oder schreibgeschützt.
 2. Das ausgewählte Laufwerk hat nicht genügend freien Speicher.
 3. Auf den ausgewählten Ordner kann nicht zugegriffen werden.
 4. Der ausgewählte Ordner ist schreibgeschützt.
 5. Der ausgewählte Ordner enthält bereits eine Datei mit dem Namen UserFB_
V1_01.uf7.
Wenn die zuvor gelisteten Prüfungen positiv verlaufen, wird der Anwenderbaustein
gespeichert und die Benutzeroberfläche in der Programmansicht und im Katalog
gegebenenfalls aktualisiert.
Beim Exportieren eines Anwenderbausteins wird eine Prüfung des Anwen-
derbausteins ausgelöst, die darüber entscheidet, ob der Anwenderbaustein im aktu-
ellen Zustand des easyE4-Gerätes ausführbar ist oder nicht. Dies ist insbesondere
bei Anwenderbausteinen erforderlich, die in ST programmiert sind, weil hier die Ein-
gabe unzulässiger Operanden möglich ist.
easyE4  02/24 MN050009DE  Eaton.com
6. Funktionsbausteine
6.3 UF - Anwenderbaustein
607

Werbung

loading