Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Handbuch Seite 462

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:

Werbung

6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
458
Baustein-Ausgänge
 
Beschreibung
(Bit)
Q1
1: Wenn der Zustand der Triggerspule
PT..T_ ebenfalls 1 ist.
AC
1: Sobald ein Sendeauftrag erteilt
wurde, oder mit einer Fehlermeldung
am Ausgang E1 abgebrochen wurde.
E1
Error - NET Übertragungsfehler
1: Wenn der Wert nicht gesendet wer-
den konnte und der zuvor gesetzte
Ausgang AC vom Zustand 1 auf 0
zurück wechselt.
Der Ausgang bleibt so lange auf 1, bis
ein neuer Sendeauftrag erteilt wird.
Operanden zuweisen
Sie können den Baustein-Ausgängen, welche Wertausgänge sind, folgende Ope-
randen zuweisen:
Operanden zuweisen
MB, MD, MW – Merker
NB, NW, ND – NET-Merker
NET-Teilnehmer n
QA – Analog-Ausgang
I – Wert-Eingang eines FBs
2)
nur bei Projekten ≥ 2 Basisgeräte im NET
Sie können den Baustein-Ausgängen, welche Bit-Ausgänge sind, folgende Ope-
randen zuweisen:
Operanden zuweisen
M – Merker
2)
SN – Ausgangsbit
über NET (send)
2)
N – Netzwerk Merker-Bit
LE – Ausgang Hintergrundbeleuchtung
Q – Bit-Ausgang
I – Bit-Eingang eines FBs
2)
nur bei Projekten ≥ 2 Basisgeräte im NET
Parametersatz
 
Bausteinfreigabe durch EN
ist erforderlich
easyE4  02/24 MN050009DE  Eaton.com
Anmerkung
 
 
Anhand dieses Bit-Ausganges
kontrollieren Sie, ob der
gewünschte Wert an das NET
übergeben wurde.
 
Wert-Ausgänge
x
2)
x
x
x
 
Bit-Ausgänge
x
x
x
x
x
x
 
Beschreibung
Bei Aktivierung durch Häkchen wird
der Status des Baustein-Eingangs
EN ausgewertet. Ohne Aktivierung
durch Häkchen ist der Baustein
aktiv und der Baustein-Eingang EN
bleibt wirkungslos.
Anmerkung
Dieser Parameter stellt sicher,
dass bei der Übernahme beste-
hender Programme, die Funk-
tionalität der übernommenen
Funktionsbausteine erhalten
bleibt. Automatisch wird der

Werbung

loading