10. Kommunikation easyE4 Verbindung zu anderen Geräten
10.13 Webserver einrichten
10.13.2.4 Einstellungen in Register Webserver vornehmen
720
Startverhalten Webserver
startet nie
startet sobald Pro-
gramm startet und
Baustein-Eingang AL_
EN=1
Webserver Konfiguration
Sichten Sie die Möglichkeiten zum Startverhalten des Webservers in Tabelle →
" Startverhalten Webserver", Seite 719
Wählen Sie nun aus, ob der Webserver immer aktiv sein soll
oder
eine Aktivierung durch Programm stattfinden soll.
Vor dem Start des Webservers werden demnach alle Alarmbausteine AL des
Programms abgefragt.
Mindestens ein Alarmbaustein muss den Webserver starten, ansonsten bleibt
er deaktiviert.
Legen Sie den HTTP-Port fest.
Für den „HTTP-Port" ist standardmäßig 80 eingestellt. Ist die SSL/TLS Ver-
schlüsselung aktiviert ist er standardmäßig auf 443 eingestellt.
Anschließend legen Sie die Bereiche fest, die über den Webserver beschreibbar
sind als von - bis jeweils mit Hilfe der Dropdown-Menüs fest. .
Wählen Sie den Bereich für Freigabe Merker (Schreiben) .
Der freigegebene Merkerbereich gilt für den Administrator und alle angelegten
Benutzer gleichermaßen.
Zugriffsschutz
Wählen Sie, ob ein anonymer Lesezugriff erlaubt ist.
Bei Aktivierung dieser Option ist der lesende Zugriff auf das easyE4-Basisgerät
durch jedermann erlaubt. Sobald der Webclient gestartet ist, werden die Inhalte
ohne weitere Anmeldung angezeigt.
Im Feld Benutzername finden Sie maximal zwei Benutzer, die Sie im Schritt
Benutzer einrichten zuvor eingerichtet haben. In den Dropdown-Menüs dar-
easyE4 02/24 MN050009DE Eaton.com
Register
Webserver
Parameter Alarmbaustein
Webserver aktiv solange am Eingang
EN der Status 1 anliegt
Bausteinfreigabe durch EN ist erfor-
derlich
Webserver aktiv solange am Eingang
EN der Status 1 anliegt
Bausteinfreigabe durch EN ist erfor-
derlich
Webserver aktiv solange am Eingang
EN der Status 1 anliegt