3. Inbetriebnahme
3.3 Einschalten
3.3.3 Einschaltverhalten von Basisgeräten mit angeschlossenen Erweiterungsgeräten
110
Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Erweiterungsgeräte an den Erwei-
terungsbus und an dem Basisgerät angeschlossen sind.
Schalten Sie alle easyE4-Geräte möglichst gleichzeitig ein.
Prüfen Sie ob das gewünschte Programm im Basisgerät enthalten ist. (Display
oder easySoft 8)
Falls kein Programm im Basisgerät vorhanden ist, laden Sie das gewünschte
Programm (mit der Speicherkarte oder easySoft 8) in das Basisgerät.
Starten Sie das Basisgerät in die Betriebsart RUN.
Informieren Sie sich über den Betriebszustand des Basisgerätes und den Erwei-
terungen
Im Programm müssen alle Erweiterungsgeräte ausgewählt
sein. Die Erweiterungsgeräte im Programm und in der Instal-
lation müssen in der gleichen Reihenfolge angeschlossen
sein.
Fehlt ein Gerät oder ist ein anderes Gerät wie im Programm verbaut, bleibt
daseasyE4-Basisgerät in der Betriebsart STOP. Das gleiche Verhalten besitzt das
easyE4-Basisgerät auch, wenn Sie ein Gerät mehr als im Programm vorhanden ist
installiert haben.
GEFAHR
Falls Sie Geräte bereits in eine Anlage integriert haben, sichern Sie
den Arbeitsbereich angeschlossener Anlagenteile gegen Zutritt, damit
keine Personen durch z. B. unerwartetes Anlaufen
von Motoren gefährdet werden.
easyE4 02/24 MN050009DE Eaton.com