10.14.2.1 Menüleiste
10. Kommunikation easyE4 Verbindung zu anderen Geräten
Grundsätzlich wird die Editierbarkeit von Feldern durch folgende Farben gekenn-
zeichnet:
Grau: ausschließlich Lesezugriff
l
Blau: Lese- und Schreibzugriff
l
Grundsätzlich werden die digitale Operanden durch folgende Farben gekenn-
zeichnet:
M1 : Operand =0, ausschließlich Lesezugriff
l
M1 : Operand =0, Lese- und Schreibzugriff
l
M1 : Operand =1 ist gesetzt, ausschließlich Lesezugriff
l
M1 : Operand =1 ist gesetzt, Lese- und Schreibzugriff
l
Kommentare anzeigen – Kommentare, die in easySoft 8 projektiert wurden, können
im Webclient eingeblendet oder ausgeblendet werden.
Wird ein Eingabefeld im Arbeitsbereich angeklickt, wird die Darstellung so ver-
schoben, dass das angeklickte Eingabefeld mittig angezeigt wird, siehe auch → "Auto-
matisches Scrollen zu Eingabefeldern deaktivieren", Seite 739.
Die Menüleiste enthält nicht editierbare und editierbare Informationen. Editierbare
Informationen können in der easySoft 8, je nach in easySoft 8 vergebenem Zugriffs-
recht auch im Webclient und im Gerät editiert werden. Im Folgenden werden die
Inhalte der Menüleiste erklärt und ihre Editiermöglichkeiten angegeben:
Menüleiste 1
Bedeutung
easyE4 (NT1)
Gerät (Netzteilnehmer)
Name: Easy2
Geräte-Name
IP: 192.168.0.2
IP-Adresse des Gerätes,
2019-03-13
aktuelles Gerätedatum
FW: 1.10
Firmwareversion des Gerätes
MAC: 00-22-c7-12-
MAC Adresse des Gerätes
0d-31
15:45:09
aktuelle Gerätezeit
admin
Anzeige des angemeldeten
Benutzers
| DE |
Sprache für den Webclient
auswählen, z.B. DE; es sind
13 Sprachen auswählbar: z.B.
DE, EN, IT, ES, PL, FR.
– Informationen nicht editierbar
Die Sprachauswahl für den Webclient kann unterschiedlich zu der Sprachauswahl
im Gerät sein. Da die Sprachauswahl ausschließlich im Browsers abgespeichert
wird, kann jeder Webclient die Geräteinhalte in einer anderen Sprache darstellen.
easyE4 02/24 MN050009DE Eaton.com
10.14 Webclient verwenden
easySoft 8
Webclient
x
–
x
x
x
x
x
x
–
–
–
–
x
x
–
x
–
x
Gerät
–
–
x
x
–
–
x
–
–
725