Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Handbuch Seite 263

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:

Werbung

6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
Zeitbereich parametrieren, bei dem die Einschaltphase vom Monatsanfang bis zu
einem Monatsende dauert (Ganze(n) Monat(e)):
Erster Kanal ON: -- 04 --, OFF: -- 10 -- bedeutet:
Die Jahres-Zeitschaltuhr soll am 01. April, um 00:00 Uhr, einschalten und nach Ablauf
des OFF-Monates - am 01. November, um 00:00 Uhr - ausschalten. Die Para-
metrierung nehmen Sie in einem Kanal vor. Vergleichen Sie dazu das unten gezeigte
→ "Beispiel 2: Monatsbereiche auswählen", Seite 260 zu diesem Zeitbereich.
Zeitbereich parametrieren, bei dem die Einschaltphase vom Tagesanfang bis zu
einem Tagesende für jeden Monat in jedem Jahr dauert (Ganze(n) Tag(e)):
Erster Kanal ON: 02 -- --, OFF: 25 -- -- bedeutet:
Die Jahres-Zeitschaltuhr soll am 2. eines Monats, um 00:00 Uhr, einschalten und
nach Ablauf des OFF-Tages - am 26., um 00:00 Uhr - ausschalten. Die Parametrierung
nehmen Sie in einem Kanal vor. Vergleichen Sie dazu das unten gezeigte → "Beispiel
3: Tagesbereiche auswählen", Seite 261 zu diesem Zeitbereich.
Zeitbereich parametrieren, bei dem die Einschaltphase vom Tagesanfang bis zu
einem Tagesende für bestimmte Monate und Jahre dauert (Tag, Monat, Jahr):
Erster Kanal ON: 02 04 25; OFF: 25 09 25 bedeutet:
Die Jahres-Zeitschaltuhr soll am 02. 04. 2015 um 00:00:01 einschalten und am 26. 09.
2029 um 00:00:00 ausschalten. Außerhalb des eingestellten Zeitbereiches bleibt die
Uhr ausgeschaltet.
Überlappende Zeitbereiche parametrieren:
Vergleichen Sie dazu das unten gezeigte → "Beispiel 7: Überlappende Bereiche",
Seite 263 zu diesen Zeitbereichen.
Bei den Schaltungen kann keine Uhrzeit parametriert werden, die Schaltung erfolgt
immer für den ganzen Tag von 0.00 h bis 24:00 h. Es ist eine feste Parametrierung, die
zur Laufzeit nicht geändert werden kann.
easyE4  02/24 MN050009DE  Eaton.com
259

Werbung

loading