6. Funktionsbausteine
6.3 UF - Anwenderbaustein
592
Menüleiste Programm/ Anwenderbaustein parametrieren
Abb. 272: Anwenderbaustein parametrieren
Ab Firmwareversion
Hiermit lässt sich einstellen, ab welcher Firmware-Version der Anwenderbaustein
verwendet werden kann. Entsprechend der Einstellung stehen die, mit der Firmware-
Version zur Verfügung gestellten, Funktionsbausteine und Sprachelemente zur Ver-
fügung.
Die Firmware-Version kann nach der Auswahl nicht mehr auf den älte-
ren Stand zurückgesetzt werden.
Bereich Schnittstelle
Hier legen Sie die Anzahl der digitalen und analogen Ein- und Ausgänge eines
Anwenderbausteins fest. Diese bilden die Schnittstelle des Anwenderbausteins zum
Hauptprogramm. Es können maximal 12 digitale Bit-Ein-/Ausgänge und maximal 8
Analog-Ein-/Ausgänge parametriert werden. Die Gesamtanzahl aller Ein- und Aus-
gänge ist auf 12 beschränkt.
Beim Aufruf des Anwenderbausteins im Hauptprogramm werden die Ein- und Aus-
gänge, die unter Schnittstelle definiert wurden, gezeigt und zur Parametrierung ange-
boten.
Aus dem Programm übernehmen
Ist das Programm des Anwenderbausteins bereits geschrieben und wurden Ein-/ und
Ausgänge im Programm verwendet, so kann man mit der Schaltfläche Aus dem Pro-
gramm übernehmen die Schnittstellenparameter automatisch ermitteln lassen. Es
easyE4 02/24 MN050009DE Eaton.com