Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Handbuch Seite 319

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:

Werbung

ACHTUNG
Vermeiden Sie unvorhersehbare Schaltzustände.
Schalten Sie die Funktionsbausteine C, CF, CH, CI nur an einer Stelle
im Programm ein.
Ansonsten werden vorangegangene Zählerstände überschrieben.
Der Baustein und seine Parameter
Baustein-Eingänge
 
(Bit)
EN
D_
SE
RE
(DWord)
SH
SL
SV
Operanden zuweisen
Sie können den Baustein-Eingängen, welche Werteingänge sind, folgende Ope-
randen zuweisen:
Operanden
Konstante, Timerkonstante
MD, MW, MB - Merker
NB, NW, ND - NET-Merker
nNB, nND, nND- NET-Merker
NET-Teilnehmer n
IA - Analog-Eingang
QA - Analog-Ausgang
QV - Wert-Ausgang eines FBs
1)
nur bei den Funktionsbausteinen T, AC
2)
nur bei Projekten ≥ 2 Basisgeräte im NET
Sie können den Baustein-Eingängen, welche Bit-Eingänge sind, folgende Operanden
zuweisen:
easyE4  02/24 MN050009DE  Eaton.com
Beschreibung
1: Aktiviert den Baustein.
Zählrichtungsangabe
0: vorwärts zählen
1: rückwärts zählen
bei positiver Flanke wird der Start-
wert an SV übernommen
Reset
1: QV=0
Oberer Schwellwert
Unterer Schwellwert
Startwert (Pre-Set)
Wert-Eingänge
1)
x
x
2)
x
2)
x
x
x
x
6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
Anmerkung
 
Voraussetzung ist, dass der Parameter
Bausteinfreigabe durch EN ist
erforderlich
durch Häkchen aktiviert wurde.
 
 
 
 
Ganzzahliger Wertebereich:
-2 147 483 648...+2 147 483 647
 
 
315

Werbung

loading