Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Handbuch Seite 293

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:

Werbung

6.1.1.7 WT - Wochen-Zeitschaltuhr (WeekTable)
easyE4-Geräte sind mit einer Echtzeituhr, die Datum und Uhrzeit beinhaltet, aus-
gestattet.
Zusammen mit den Herstellerbausteinen HW, HY oder WT, YT lassen sich damit die
Funktionalität einer Wochen- und Jahres-Zeitschaltuhr realisieren.
→ Abschnitt "Uhrzeit und Datum einstellen", Seite 644
Mit dem Herstellerbaustein AC, Astronomische Uhr, können Schaltvorgänge in
Abhängigkeit von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang programmiert werden.
Voraussetzung dafür ist, dass die Einstellungen der Geräteuhr und die Zeitzone und
Geografische Koordinaten des Geräte-Standorts in diesem Register korrekt aus-
gewählt sind.
Allgemeines
Dieser Funktionsbaustein ist eine Weiterentwicklung des
bereits bestehenden Bausteins HW - Wochen-Zeitschaltuhr.
easyE4 Basisgeräte stellen 32 Wochen-Zeitschaltuhren
WT01...WT32 (WeekTable) zur Verfügung. Mit der Wochen-
Zeitschaltuhr WT können wiederkehrende Schaltereignisse
auf einfache Weise parametriert werden. Dieser Baustein ist
speziell dazu konzipiert um Schaltereignisse zu realisieren,
die in einem festen Wochenzyklus stattfinden.
Dabei können unterschiedliche Prozeduren an Werktagen
und an Wochenenden berücksichtigt werden.
Wirkungsweise
Jede der 32 Wochenschaltuhren WT01 bis WT032 kann mit je 8 Schaltereignissen
parametriert werden, die zur selben Uhrzeit und an beliebig festgelegten Wochen-
tagen ausgeführt werden. Die Einstellungen sind Minuten-genau und können zur
Laufzeit nicht verändert werden, sondern sind als feste Parametrierung zu verstehen.
Der Baustein und seine Parameter
Baustein-Eingänge
 
Beschreibung
(Bit)
EN
1: Aktiviert den Baustein.
easyE4  02/24 MN050009DE  Eaton.com
6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
Anmerkung
 
Voraussetzung ist, dass der Parameter
Bausteinfreigabe durch EN ist erfor-
derlich
durch Häkchen aktiviert wurde.
289

Werbung

loading