Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Handbuch Seite 603

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:

Werbung

6. Funktionsbausteine
6.3 UF - Anwenderbaustein
6.3.6 Anwenderbaustein im Hauptprogramm aufrufen
Anwenderbausteine können im Hauptprogramm wie Herstellerbausteine aufgerufen
werden.
Anwenderbaustein in einem FUP-Hauptprogramm
Um einen Anwenderbaustein in einem Hauptprogramm der Programmiermethode
FUP aufzurufen, ziehen Sie den Baustein wie einen normalen Funktionsbaustein auf
die Arbeitsfläche in der Ansicht Programm.
Abb. 277: Im Hauptprogramm verwendeter Anwenderbaustein UF Blinker1
Der Baustein wird mit Name, Version und seinen parametrierten Ein-/Ausgängen dar-
gestellt. Als Bausteintypbezeichnung wird „UF" und die Instanznummer (01 bis 128)
angegeben.
Im Katalog erscheint er jetzt mit einem gelben Symbol und die Farbe des Registers im
Arbeitsbereich wechselt ebenfalls zu gelb. Das bedeutet, er ist im Projekt verwendet.
Ein-/Ausgänge verdrahten
Die digitalen und analogen Ein- und Ausgänge können wie bei einem Funk-
tionsbaustein verdrahtet werden. Im Beispiel wird der digitale Ausgang Q1 des
Anwenderbausteins auf den C-Eingang eines Zählrelais gelegt.
easyE4  02/24 MN050009DE  Eaton.com
599

Werbung

loading