Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Handbuch Seite 431

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:

Werbung

Wirkdiagramm
1
2
3
Abb. 213: Wirkdiagramm Datenbaustein
Legende zur Abbildung
1: Wert an Eingang DB..>I1
2: Triggerspule DB..T_
3: Wert an DB..QV>
Beispiel für einen Datenbaustein mit Programmiermethode EDP
Die Triggerspule wird über das Netzwerk angesprochen.
 
GT01Q1-------------------------Ä DB16T
Abb. 214: Verdrahtung der Triggerspule
Der Ausgang des Daten-Bausteines DB16Q1 wird auf den Eingang D02 EN des Tex-
tanzeige-Bausteines geführt.
 
DB16Q1-------------------------Ä D 02EN
Abb. 215: Verdrahtung des Bausteinkontaktes
Beispiel für eine Parametrierung des DB am Gerätedisplay
Wenn Sie den Funktionsbaustein erstmalig im Schaltplan verwenden, gelangen Sie
mit OK automatisch in die Anzeige der Parameter am Gerätedisplay, wie beispielhaft
in der folgenden Abbildung dargestellt.
DB16 +
>I1
QV>
Abb. 216: Parameter im Display
Hier nehmen Sie die Bausteineinstellungen vor. Die Anzeige enthält folgende Ele-
mente:
DB16
Funktionsbaustein: Datenbaustein, Nummer 16
+
Parametersatz kann über Menüpunkt PARAMETER aufgerufen werden
>I1
Eingangswert
Ganzzahliger Wertebereich:
-2 147 483 648...+2 147 483 647
>I2
Gibt den Wert von DB..I1 zum Zeitpunkt des Triggerns aus.
Ganzzahliger Wertebereich:
-2 147 483 648...+2 147 483 647
easyE4  02/24 MN050009DE  Eaton.com
6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
427

Werbung

loading