Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Eaton Anleitungen
Steuergeräte
XC-CPU121-2C256K
Eaton XC-CPU121-2C256K Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Eaton XC-CPU121-2C256K. Wir haben
2
Eaton XC-CPU121-2C256K Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Montageanweisung
Eaton XC-CPU121-2C256K Handbuch (62 Seiten)
Marke:
Eaton
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Gefährliche Elektrische Spannung
3
Vor Beginn der Installationsarbeiten
3
Inhaltsverzeichnis
5
Zu diesem Handbuch
9
Aufbau der XC121
11
Betriebsartenschalter (S1)
13
SET-Taster (S5)
13
APPLICATION-Schalter (S2)
14
DIP-Switch-Betriebsart
14
Speicherkarte - MMC
15
Datenzugriff auf die MMC
15
Löschfunktionen
15
LED-Zustandsanzeige RUN/STOP und SF
15
Echtzeituhr
15
Grenzwerte für die Speichernutzung
16
Serielle Schnittstellen COM1/COM2
16
Canopen-Schnittstellen CAN1/CAN2
17
XC121 als CAN-Device (CAN1 Und/Oder CAN2)
17
Einstellung über den Steuerungskonfigurator
17
Einstellung über den APPLICATION-Schalter
17
Einstellung der XC121 als CAN-Master/Can-Device
18
Nutzung der CAN-Bibliotheken
18
CAN-Direct
18
Busabschlusswiderstände
18
Eigenschaften des Canopen-Kabels
18
XC121 auf Hutschiene Montieren
19
XIO-EXT121-1 Montieren
19
APPLICATION-Schalter Einstellen
20
Ein-/Ausgänge Verdrahten
20
Projektierung
21
Schaltschrankaufbau
21
Belüftung
21
Geräteanordnung
21
Störungen Vermeiden
21
Schutzbeschaltung von Störquellen
21
Schirmung
21
Blitzschutzmaßnahmen
22
Anschlüsse
22
Spannungsversorgung Anschließen
22
Spannungsversorgung der XC-CPU121 Anschließen
23
Sensoren und Aktoren Anschließen
23
Konfiguration der XIO-EXT121
25
Betrieb
27
Einschaltverhalten
27
Einschaltverhalten mit Bootprojekt
27
Startverhalten in der Codesys Einstellen
28
Programm START/STOP
28
Programmstart (STOP L RUN)
28
Verhalten nach dem Ausschalten/Unterbrechen der Spannungsversorgung
28
Programmstopp (RUN L STOP)
29
Programmbearbeitung und Systemzeit
29
Zykluszeit Überwachen
29
Reset
29
Reset (Warm)
29
Reset Kalt
29
Reset Ursprung
29
Reset zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen
29
Verhalten der Variablen nach Reset
29
Test und Inbetriebnahme
30
Breakpoint/Einzelschritt-Betrieb
30
Einzelzyklus-Betrieb
30
Zwangssetzen von Variablen und I/Os (Forcen)
30
Zustandsanzeige in der Software Codesys
30
Systemereignisse
31
Interruptverarbeitung
31
Parametrierung der Eingänge
31
Beispiel zur Interruptverarbeitung
32
Timer-Interrupt
33
Direkter I/O-Zugriff
34
Readbitdirect
34
Fehlercode bei „Direkter Peripheriezugriff
35
Bootprojekt Erzeugen und Transferieren
35
Bootprojekt auf MMC Abspeichern
35
Bootprojekt Löschen
35
Betriebssystem Herunterladen/Aktualisieren
36
Betriebssystem vom PC in die Steuerung Übertragen
36
BTS vom PC auf die MMC Übertragen
37
BTS von der MMC in die Steuerung Übertragen
37
Quellcode des Anwenderprogramms
37
Reflect
40
Canload
40
Setrtc
40
Bibliotheken, Funktionsbausteine und Funktionen
41
Bibliotheken Handhaben
41
Weitere Systembibliotheken Installieren
41
XC121-Spezifische Funktionen
42
Bibliothek „Xc121_Util.lib
42
Funktion CAN_BUSLOAD
42
Funktion GETAPPLICATIONSWITCH
42
Kommunikationsparameter des PC
43
Parameter Ändern
43
Kommunikationsparameter (Baudrate) der CPU
43
Parameterübersicht
45
Aufbau der INI-Datei
45
INI-Datei Erstellen
45
Einträge der INI-Datei
46
Startverhalten der XC121 bei Gesteckter MMC mit INI-Datei
46
Parameter Ändern
46
INI-Datei Löschen
46
Programmieren über Canopen-Netzwerk (Routing)
47
Voraussetzungen
47
Routingeigenschaften der XC121
47
Einstellung über den Steuerungskonfigurator
47
Einstellung über den APPLICATION-Schalter
48
Routing über XC200
48
Hinweise
48
Adressierung
49
Vorgehensweise
49
Steuerungskombinationen zum Routing
50
RS232-Schnittstelle IM Transparent-Modus
51
Anhang
53
Abmessungen
53
Technische Daten
54
XC-Cpu121/Xio-Ext121
54
XC-Cpu121
55
Xio-Ext121
57
24-V-DC-Netzfilter XT-FIL
59
Werbung
Eaton XC-CPU121-2C256K Montageanweisung (6 Seiten)
Marke:
Eaton
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Eaton XN-1SSI
Eaton NZM XMC-MB-250 serie
Eaton XNH1-FCE-A Serie
Eaton XNH2-FCE-A Serie
Eaton XNH3-FCE-A Serie
Eaton XNH1-FCE-S Serie
Eaton XNH2-FCE-S Serie
Eaton XNH3-FCE-S Serie
Eaton XC-CPU201-EC256K-8DI-6DO-XV
Eaton Modular PLC XC-CPU201
Eaton Kategorien
Sicherheitstechnik
Schalter
Module
Steuergeräte
USVs
Weitere Eaton Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen