0.1.4 Kurzbezeichnungen
Alle sonstigen allgemeinen Sorgfaltspflichten zur Verhütung von Schäden
l
an Leib, Leben und Gesundheit von Personen und von Sachschäden.
4. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, gleich welcher Art, die
dadurch verursacht werden, dass Kunden die zur Verfügung gestellten Bei-
spielprogramme entgegen den Nutzungsbedingungen, die hier unter Ziffer 1
bis 3 aufgeführt sind, eingesetzt haben.
Nachfolgend werden die folgenden Kurzbezeichnungen eingesetzt:
Kurzbezeichnung
easyE4
EASY-E4-...
EASY-E4-...-12...C1(P)
EASY-E4-...-12...C1
EASY-E4-...-12...C1P
EASY-E4-...-12...CX1(P)
EASY-E4-...-12...CX1
EASY-E4-...-12...CX1P
EASY-E4-...-...E1(P)
EASY-E4-...-...E1
EASY-E4-...-...E1P
easySoft 8
EASY-COM-...
Die genaue Bezeichnung Ihres easyE4 entnehmen Sie dem Aufdruck auf
dem Gerät.
easyE4 02/24 MN050009DE Eaton.com
Erklärung
gesamte Serie, Zusammenfassung aller Geräte in der Produktfamilie
Zusammenfassung der Geräte in der Serie
Basisgeräte der Produktfamilie mit LCD-Display und Tastatur
Ausführung mit Anschlusstechnik Schraubklemmen
Ausführung mit Anschlusstechnik Push-In
Basisgeräte der Produktfamilie mit Diagnose-LED´s
Ausführung mit Anschlusstechnik Schraubklemmen
Ausführung mit Anschlusstechnik Push-In
alle Eingangs- und Ausgangserweiterungen als Geräte in der Produktfamilie
Ausführung mit Anschlusstechnik Schraubklemmen
Ausführung mit Anschlusstechnik Push-In
Programmiersoftware für Geräte der Serie easyE4
easy Kommunikationsmodule für Geräte der Serie easyE4
0.1 Zu diesem Handbuch
19