Auswahl der Sprache zu Laufzeit
Erlaubt dem Gerätebediener die Sprachumschaltung zur Laufzeit.
Typ und Operand
Zuordnung eines Operanden mit dessen Hilfe die Zielsprache ausgewählt wird. Mög-
liche Operanden sind die analogen Ein- oder Ausgänge von Funktionsbausteinen
oder Merker-Byte, Merker-Wort, Merker-Doppelwort, Analogausgang, Ana-
logeingang.
Im folgenden Beispiel ist MB1 gewählt. Spalte "Wert" beachten, die vom System aus-
gefüllt wird. Wenn jetzt im Programm das MB1 mit dem Wert 1 belegt wird, so erfolgt
die Umschaltung auf Englisch.
Sprachtabelle
Spalte
Sprache
Download
Wert
Default
Zeit- und Zahlenformate
Weiteres
Wirkdiagramm bei Textanzeigen mit unterschiedlicher Priorität
Das folgende Wirkdiagramm zeigt 4 unterschiedliche Textanzeigen mit unter-
schiedlicher Priorität. Die Textanzeige mit der höchsten Priorität 1 D01 wird ange-
zeigt. Sobald D01_EN=0 werden weitere aktive Textanzeigen ausgegeben, im
folgenden Beispiel D02. Sobald eine Textanzeige mit Alarm aktiviert wird, z.B. D06_
EN=1, wird diese angezeigt. Sie wird angezeigt bis die Quittierung des Alarms erfolgt
mit D06_AI=1. Nach der Quittierung wird die aktivierte Textanzeige mit der höchsten
Priorität oder mit Alarm angezeigt. Im Fall des Beispiels wird D07 bis zur Quittierung
an D07_AI=1 angezeigt. Anschließend wechselt die Anzeige auf D02, die einzige ver-
bleibende Textanzeige.
easyE4 02/24 MN050009DE Eaton.com
Bedeutung
In der Sprachtabelle kann für jede Sprache im Projekt ein freier Name ver-
geben werden.
<Ja> in Spalte Download bewirkt, dass die Texte der jeweiligen Sprache auf
das Gerät geladen werden. Die Texte werden im Textanzeige-Editor für jede
Sprache im Register des selektierten Anzeige- und Eingabeelemenetes ein-
gegeben.
wenn der zugewiesene Operand zur Laufzeit diesen Wert annimmt, wird auf
die zugehörige Sprache umgeschaltet.
Eine Sprache kann vorausgewählt werden. Durch den Eintrag <Ja> in der
Spalte Default wird diese Sprache gewählt, wenn der aktuelle Wert des Ope-
randen nicht in der Spalte Wert zu finden ist. Anders gesagt, wenn keine Spra-
che gewählt ist wird die mit default gekennzeichnete genommen.
Die jeweils gewünschten Zeit- und Zahlenformate werden zu jeder Sprache
aus den Vorgaben ausgewählt. Jeder Text der parametriert wird muss dann
bei der Definition der Textelement im Texteditor in jeder der definierten Spra-
chen angegeben werden.
6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
479