10. Kommunikation easyE4 Verbindung zu anderen Geräten
Die Ein-/Ausgänge an einem SWD-Strang stehen neben den Ein-/Aus-
gängen der Ein-/Ausgangserweiterung für Steuerrelais easyE4 zur Ver-
fügung, die Begrenzung liegt in der Anzahl der verwendeten Operande
im *.e80-Projekt.
Aktuelle Informationen zum Kommunikationssystem SmartWire-DT erhalten Sie unter
Eaton.com/SWD.
DE L
AL T
ES C
OK
Abb. 340: Beispiel Steuerrelais easyE4 mit E/A-Erweiterungen und easy Kommunikationsmodul EASY-
COM-SWD-...
Um einen SWD-Strang aufzubauen und easyE4 als SWD-Koordinator zu installieren
und zu betreiben werden die grundlegenden Kenntnisse aus den Dokumenten zu
SmartWire-DT vorausgesetzt.
zur Systembeschreibung, Projektierung, Installation, Inbetriebnahme und Diagnose
eines SWD-Strangs
Handbuch SmartWire-DT Das System
zum Aufbau, Projektierung, Installation, usw. der einzelnen SWD-Teilnehmer
Handbuch SmartWire-DT Teilnehmer IP20
Handbuch SmartWire-DT Teilnehmer IP67
Handbuch EMS2... Elektronischer Motorstarter mit SWD
Handbuch SmartWire-DT für Motor Control Center (MCC)
Handbuch PowerXL™ DX-NET-SWD
Montageanweisung SWD4-...
Weiterführende Informationen zum Aufbau, Anschluss und Verdrahtung eines SWD-
Stranges erhalten Sie im Eaton Download Center - Dokumentation und Eaton Online-
Katalog. Mit der Eingabe"SWD" bzw. "SWD4" für SWD-Zubehör in das Suchfeld gelan-
gen Sie gezielt zu dieser Produktgruppe aus dem Bereich Automatisierung, Steuern
und Visualisieren.
easyE4 02/24 MN050009DE Eaton.com
10.16 easy Kommunikationsmodule
MN05006002Z
MN05006001Z
MN120006
MN120008
MN120009
MN04012009Z
IL04716001Z
753