Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton easyE4 Handbuch Seite 440

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easyE4:

Werbung

6. Funktionsbausteine
6.1 Herstellerbausteine
436
Operanden
LE - Ausgang Hintergrundbeleuchtung
P-Gerätetasten
I - Bit-Eingang
Q - Bit-Ausgang
Q - Bit-Ausgang eines FBs
2)
nur bei Projekten ≥ 2 Basisgeräte im NET
Baustein-Ausgänge
 
Beschreibung
(Bit)
Q1
1: wenn T_=1;
0: wenn T_=0 oder E1=1 oder EN=0;
RY
1: Der Datensatz des angeforderten Rezep-
tes mit der Nummer NO ist geladen.
0: Es ist kein Rezept geladen.
0: Der Wert an NO hat sich geändert, der
Datensatz für das Rezept ist jedoch noch
nicht geladen und liegt nicht an D1...D8 an.
E1
Error
1: wenn das Rezept mit der angeforderten
Nummer NO nicht existiert oder der Wer-
tebereich von NO überschritten wird.
0: Sobald an NO ein Wert anliegt, mit dem
der Datensatz eines gültigen Rezeptes adres-
siert werden kann.
(DWord)
 
D1...D8
Werte des Datensatzes des mit NO aus-
gewählten Rezeptes.
Operanden zuweisen
Sie können den Baustein-Ausgängen, welche Wertausgänge sind, folgende Ope-
randen zuweisen:
Operanden zuweisen
MB, MD, MW – Merker
NB, NW, ND – NET-Merker
NET-Teilnehmer n
QA – Analog-Ausgang
I – Wert-Eingang eines FBs
2)
nur bei Projekten ≥ 2 Basisgeräte im NET
Sie können den Baustein-Ausgängen, welche Bit-Ausgänge sind, folgende Ope-
randen zuweisen:
Operanden zuweisen
M – Merker
2)
SN – Ausgangsbit
über NET (send)
2)
N – Netzwerk Merker-Bit
easyE4  02/24 MN050009DE  Eaton.com
Bit-Eingänge
x
x
x
x
x
Wert-Ausgänge
x
2)
x
x
x
 
Bit-Ausgänge
x
x
x
Anmerkung
 
 
 
 
 
Ganzzahliger Wertebereich:
-2 147 483 648...+2 147 483 647

Werbung

loading