Ein Rücksetzen der Einlesesperre im Kanal erfolgt dann, wenn vom Anwender alle von
diesem Kanal ausgegeben Bits in der Signalliste zurückgesetzt und damit quittiert wurden.
Bei Ausgabe einer aus Liste dekodierten M-Funktion als schnelle Hilfsfunktion erfolgt keine
Einlesesperre.
Folgendes Bild stellt die Struktur der M-Dekodierung nach Liste dar:
Bild 12-12
M-Dekodierung nach Liste
Aktivierung der Funktion
Die Anzahl der auszuwertenden / dekodierenden Gruppen wird im Grundprogramm
Parameter "ListMDecGrp" beim Aufruf des FB 1 im OB 100 angegeben (siehe auch " FB 1:
RUN_UP Grundprogramm, Anlaufteil (Seite 895) "). Die M-Dekodierung wird aktiviert, wenn
dieser Wert zwischen 1 und 16 liegt. Vor Aktivierung der Funktion muss die Dekodierliste
DB 75 in das AG übertragen und ein Neustart durchgeführt werden.
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2013, 6FC5397-0BP40-3AA1
P3: PLC-Grundprogramm für SINUMERIK 840D sl
12.10 Struktur und Funktionen des Grundprogramms
853