Abb. 6.24: Erstes Beispielbild für den Hand-Auge-Kalibriervorgang einer statisch montierten Kamera
Sobald das tatsächliche Bild der empfohlenen Ansicht entspricht, sind die Posen des benutzerdefinierten
Roboter-Koordinatensystems manuell in den entsprechenden Textfeldern zu erfassen und das Kamerabild
mit der Schaltfläche Bild aufnehmen aufzunehmen.
Bemerkung: Der Zugriff auf die Posendaten des Roboters hängt vom Modell des Roboters und seinem
Hersteller ab. Möglicherweise lässt sich dies über ein im Lieferumfang des Roboters enthaltenes Teach-
in- oder Handheld-Gerät vornehmen.
Warnung: Es ist sorgsam darauf zu achten, dass genaue und korrekte Werte eingegeben werden. Selbst
kleinste Ungenauigkeiten oder Tippfehler können dazu führen, dass die Kalibrierung fehlschlägt.
6.7. Hand-Auge-Kalibrierung
70