4 Installation
Warnung: Vor Installation des Gerätes müssen die Hinweise zur
sen und verstanden werden.
4.1 Installation und Konfiguration
Für den Anschluss an ein Computernetzwerk verfügt der rc_visard über eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle. Die
gesamte Kommunikation mit dem Gerät wird über diese Schnittstelle abgewickelt. Der rc_visard besitzt zudem
eine eigene Prozessierungseinheit, welche nach dem Starten des Geräts eine gewisse Zeit für den Boot-Vorgang
benötigt.
4.2 Softwarelizenz
Jeder rc_visard wird mit einer vorinstallierten Lizenzdatei zur Lizenzierung und zum Schutz der installierten
Softwarepakete ausgeliefert. Die Lizenz ist an den spezifischen rc_visard gebunden und kann nicht auf andere
Geräte übertragen oder mit diesen verwendet werden.
Die Funktionalität des rc_visard kann jederzeit durch ein
zum Beispiel für zusätzlich erhältliche, optionale Softwaremodule.
Bemerkung: Der rc_visard muss neu gestartet werden, sobald die Softwarelizenz geändert wurde.
Bemerkung: Der Status der Softwarelizenz kann über die verschiedenen Schnittstellen des rc_visard abgefragt
werden, zum Beispiel über die Seite System in der
4.3 Einschalten
Bemerkung: Vergewissern Sie sich, bevor Sie die Stromzufuhr einschalten, dass der M12-Stromanschluss am
rc_visard sicher befestigt ist.
Sobald der rc_visard an den Strom angeschlossen ist, schaltet sich die LED an der Gerätefront ein. Während des
Boot-Vorgangs ändert sich die Farbe der LED, bis sie schließlich grün leuchtet. Dies bedeutet, dass alle Prozesse
laufen und der rc_visard einsatzbereit ist.
Ist kein Netzwerkkabel angeschlossen bzw. das Netzwerk nicht ordnungsgemäß konfiguriert, blinkt die LED al-
le fünf Sekunden rot. In diesem Fall muss die Netzwerkkonfiguration des Geräts überprüft werden. Für nähere
Informationen zu den LED-Farbcodes siehe
Sicherheit
Upgrade der Lizenz
Web GUI
(Abschnitt 4.6).
LED-Farben
(Abschnitt 11.1).
(Abschnitt 2) des rc_visard gele-
(Abschnitt 9.6) erweitert werden –
21