Warnung: Wie nach einem Firmware-Update werden alle konfigurierten Parameter der Softwaremodule auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bevor das Rollback vorgenommen wird, sollten daher alle Einstellun-
gen (über die REST-API-Schnittstelle, Abschnitt 8.2) abgefragt und in der Anwendung oder auf dem Client-PC
gesichert werden.
9.5 Neustart des rc_visard
Nach einem Firmware-Update oder einem Software-Rollback muss der rc_visard neu gestartet werden. Der Neu-
start lässt sich entweder programmgesteuert mithilfe der Anforderung
API-Schnittstelle
(Abschnitt 8.2) des rc_visard oder manuell auf der Seite System der
vornehmen.
Der Neustart ist abgeschlossen, wenn die LED wieder grün leuchtet.
9.6 Aktualisierung der Softwarelizenz
Lizenzen, die von Roboception zur Aktivierung zusätzlicher Funktionen erworben werden, können über die Seite
System der
Web GUI
(Abschnitt 4.6) installiert werden. Der rc_visard muss neu gestartet werden, um die Lizenz
nutzen zu können.
9.7 Download der Logdateien
Während des Betriebs dokumentiert der rc_visard wichtige Informationen, Hinweise und Fehler in sogenannten
Logdateien. Zeigt der rc_visard ein unerwartetes oder fehlerhaftes Verhalten, kann mithilfe der Logdateien nach
der Fehlerursache geforscht werden. Logeinträge lassen sich über die Seite Logs auf der
ansehen und filtern. Wird der Support kontaktiert (Kontakt, Abschnitt 12), sind die Logdateien sehr hilfreich, um
Probleme aufzuspüren. Um diese als tar.gz-Datei herunterzuladen, ist die Option Alle Logs herunterladen auf der
Seite Logs der Web GUI auszuwählen.
Die Logs sind nicht nur über die Web GUI, sondern auch über die
rc_visard zugänglich. Hierfür können die Anfragen des Typs
den.
9.5. Neustart des rc_visard
PUT /system/reboot
REST-API-Schnittstelle
GET /logs
und
GET /logs/{log}
über die
REST-
Web GUI
(Abschnitt 4.6)
Web GUI
(Abschnitt 4.6)
(Abschnitt 8.2) des
verwendet wer-
222