Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Konfiguration (Werkseitige Voreinstellung); Manuelle Konfiguration; Web Gui - Roboception rc visard Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rc visard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.1 Host-Name
Der Host-Name des rc_visard basiert auf dessen Seriennummer, welche auf dem Gerät aufgedruckt ist, und lautet
rc-visard-<serial number>
4.5.2 Automatische Konfiguration (werkseitige Voreinstellung)
Für die Zuweisung von IP-Adressen wird bevorzugt auf
lung auf dem rc_visard) aktiviert, versucht das Gerät, wann immer das Netzwerkkabel eingesteckt wird, einen
DHCP-Server zu kontaktieren. Ist ein DHCP-Server im Netzwerk verfügbar, wird die IP-Adresse automatisch
konfiguriert.
In einigen Netzwerken ist der DHCP-Server so konfiguriert, dass lediglich bekannte Geräte akzeptiert werden.
In diesem Fall muss die auf dem Gerät aufgedruckte „Media Access Control"-Adresse, kurz MAC-Adresse, im
DHCP-Server konfiguriert werden. Zudem ist der ebenfalls aufgedruckte Host-Name des rc_visard im Domain
Name Server
DNS
einzustellen. Sowohl die MAC-Adresse als auch der Host-Name sind zu Konfigurationszwe-
cken an den Netzwerkadministrator zu übermitteln.
Kann der rc_visard nicht innerhalb von 15 Sekunden nach dem Einschalten bzw. dem Einstecken des Netzwerk-
kabels Kontakt zu einem DHCP-Server aufbauen, versucht er, sich selbst eine eindeutige IP-Adresse zuzuweisen.
Dieser Prozess heißt Link-Local. Diese Option ist besonders nützlich, wenn der rc_visard direkt an einen Compu-
ter angeschlossen werden soll. In diesem Fall muss auch der Computer mit einer Link-Local-Adresse konfiguriert
sein. Bei manchen Betriebssystemen wie Windows 10 ist Link-Local bereits standardmäßig als Fallback ein-
gestellt. Bei der Arbeit mit anderen Betriebssystemen, wie z.B. Linux, muss die Link-Local-Adresse direkt im
Netzwerkmanager konfiguriert werden.
4.5.3 Manuelle Konfiguration
In einigen Fällen kann es nützlich sein, manuell eine persistente, d.h. statische IP-Adresse einzurichten. Diese
wird auf dem rc_visard gespeichert und beim Systemstart bzw. beim Verbindungswiederaufbau zugewiesen. Bitte
stellen Sie sicher, dass die Einstellungen der IP-Adresse, der Subnetz-Maske und des Default-Gateway keine
Konflikte im Netzwerk verursachen.
Warnung: Die IP-Adresse muss eindeutig sein und innerhalb des Gültigkeitsbereichs des lokalen Netzwerks
liegen. Zudem muss die Subnetz-Maske dem lokalen Netzwerk entsprechen, da anderenfalls möglicherwei-
se nicht auf den rc_visard zugegriffen werden kann. Dieses Problem lässt sich vermeiden, indem die unter
Automatische Konfiguration (werkseitige Voreinstellung)
guration genutzt wird.
Kann die gewählte IP-Adresse nicht zugewiesen werden, zum Beispiel weil ein anderes Gerät im lokalen Netzwerk
diese bereits verwendet, wird auf die automatische IP-Konfiguration mittels
zurückgegriffen.

4.6 Web GUI

Die Web GUI des rc_visard dient dazu, das Gerät zu testen, zu kalibrieren und zu konfigurieren. Auf die Web GUI
kann über die IP-Adresse des rc_visard von jedem Webbrowser aus zugegriffen werden, z.B. Firefox, Google
Chrome oder Microsoft Edge. Am einfachsten lässt sich die Web GUI über die
wie in
Aufspüren von rc_visard-Geräten
vorgenommen wird.
Alternativ konfigurieren einige Netzwerkumgebungen den eindeutigen Host-Namen des rc_visard automatisch
in ihrem Domain Name Server (DNS). In diesem Fall kann die Web GUI auch direkt über folgende
gerufen werden:
http://<host-name>
auszutauschen ist.
4.6. Web GUI
.
DHCP
(Abschnitt 4.4) beschrieben, ein Doppelklick auf das gewünschte Gerät
, wobei der Platzhalter
zugegriffen. Ist DHCP (werkseitige Voreinstel-
(Abschnitt 4.5.2) beschriebene automatische Konfi-
DHCP
(falls aktiviert) oder
rcdiscover-gui
<host-name>
gegen den Host-Namen des Geräts
Link-Local
aufrufen, wenn,
URL
auf-
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Roboception rc visard

Inhaltsverzeichnis