110/395
Profinet IO
Profinet IO-Module aktivieren / deaktivieren
Bosch Rexroth AG R911393282_Ausgabe 05
Zur Konfiguration der neuen Module öffnen Sie den Geräteeditor durch Dop‐
pelklick auf das jeweilige Modul im Projektexplorer.
Dialoge für Module am Profinet IO Device
●
Profinet IO-Module aktivieren / deaktivieren auf Seite 110
●
Profinet IO-Devices und Profinet IO-Module deaktivieren mittels User‐
Defs.cfg auf Seite 99
●
Registerkarte 'Allgemein' auf Seite 111
●
Registerkarte 'PNIO Parameter' auf Seite
Service-Zwecken und ist nur sichtbar, wenn Extras ▶ Optio‐
nen ▶ IndraLogic 2G ▶ Geräteeditor die Option "Generische Konfigurati‐
onseditoren anzeigen" aktiviert wurde.
●
Registerkarte 'E/A-Abbild' auf Seite 112
●
Registerkarte 'Statusauf Seite 113
●
Registerkarte 'Information' auf Seite 113
Die an einem Profinet IO-Device konfigurierten Profinet IO-Module können im
Projektexplorer aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Dies erfolgt durch Anwählen / Abwählen der Schaltfläche, die am Icon des
Profinet IO-Moduls erscheint.
Abb. 6-30:
Aktivieren / Deaktivieren von Profinet IO-Modulen
Ist der Haken gesetzt, ist der Busteilnehmer aktiviert. Er wird in der Diagnose
des Busses berücksichtigt.
Abb. 6-31:
Profinet IO-Modul als aktivierter Teilnehmer
Ist der Haken nicht gesetzt, ist der Busteilnehmer deaktiviert. Er wird in der
Diagnose des Busses nicht berücksichtigt.
Abb. 6-32:
Profinet IO-Modul als deaktivierter Teilnehmer
IndraWorks 15VRS Feldbusse
112, dieses Fenster dient