Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth IndraWorks 15VRS Anwendungsbeschreibung Seite 249

Feldbusse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth IndraWorks 15VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IndraWorks 15VRS Feldbusse
Prozessdaten Status
Registerkarte EtherCAT E/A-Abbild
Mapping zurücksetzen
Über diese Schaltfläche können die Mapping-Einstellun‐
gen auf die durch die Gerätebeschreibungsdatei definier‐
ten Standardwerte (i.d.R. leeres Mapping) zurückgesetzt
werden
Variablen aktualisieren
Festlegung für das Gerät, ob die E/A-Variablen in der Bus‐
zyklus-Task aktualisiert werden:
Der Prozessdaten Status "PdStatus" kann im Master
mein', Seite 209
aktiviert werden.
Der Eingang PdStatus zeigt die Gültigkeit der zyklischen Prozessdatenkom‐
munikation an. Der PdStatus kann ungültig werden, wenn:
kein zyklischer Datenaustausch stattfindet,
ein zyklisches Datentelegramm nicht empfangen wird,
ein zyklisches Telegramm mit ungültigen Daten empfangen wird (CRC
Fehler)
der Working Counter des zyklischen Kommandos nicht dem erwarteten
Wert entspricht (siehe auch Grundlagen
te
185).
Der EtherCAT Master unterstützt Slaves mit bis zu 4 Cyclic Input Sync Mana‐
ger und 4 Cyclic Output Sync Manager. Somit kann es pro Slave 4 Eingangs‐
datenbereiche und 4 Ausgangsdatenbereiche geben. Diese werden durch
die 4 In (In0..In3) bzw. 4 Out (Out0..Out3) Bits des PdStatus abgebildet.
Momentan erzeugt IndraWorks nur Konfigurationen bei denen die 4 mögli‐
chen Eingangs- bzw. Ausgangsdatenbereiche eines Slaves zu einem Ein‐
gangsdatenstatus Bit In0 bzw. Ausgangsdatenstatus Bit Out0 zusammenge‐
fasst werden. Somit wird nur In0 für den Eingangsdatenbereich und Out0 für
den Ausgangsdatenbereich wirksam.
Wenn der Prozessdatenaustausch der Eingangsdaten ungültig wird, geht das
entsprechende Bit In0 auf TRUE (TRUE = Prozessdatenstatus ist ungültig).
Bit Out0 = TRUE signalisiert, dass Ausgangsdaten vom EtherCAT Slave
nicht übernommen werden.
Der PdStatus kann wie andere Eingangskanäle auf SPS - Variablen abgebil‐
det werden oder direkt über die %IB Adresse abgefragt werden. Im SPS Pro‐
gramm kann man den Status des Prozessdatenaustausches unabhängig von
den Eingangs- und Ausgangsdatenbereiche wie folgt überprüfen.
Einstellungen des übergeordneten Geräts verwen‐
den: Aktualisierung gemäß den Einstellungen des
übergeordneten Geräts (siehe SPS-Einstellungen).
Aktiviert 1 (Buszyklus-Task verwenden, wenn in kei‐
ner Task verwendet): Die E/A-Variablen werden in
der Buszyklus-Task aktualisiert, falls sie in keiner an‐
deren Task verwendet werden.
Aktiviert 2 (immer im Buszyklus-Task): Alle Variablen
werden in jedem Zyklus der Buszyklus-Task aktuali‐
siert, egal ob sie verwendet werden und ob sie auf
einen Ein- oder Ausgangskanal abgebildet sind.
Kap. 8.2.8 "SyncUnits" auf Sei‐
R911393282_Ausgabe 05 Bosch Rexroth AG
237/395
EtherCAT
Registerkarte 'Allge‐

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis