Seite 1
BE 2040 Einbauversion BE 2040 Tischversion BAP-TOP-RACK | BAP-TOPEX-RACK | BAP-TOP-DESK Installationsanleitung...
Seite 3
BE 2040 Einbauversion Inhaltsverzeichnis | de BE 2040 Tischversion Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Einleitung Kurzinformation Bauformen Lieferumfang Systemübersicht UGM 2040 Vollausbau BE 2040 Anzeige- und Bedieneinheit 3.2.1 Anschlüsse 3.2.2 Anzeigen und Taster Montage Montage im 19"-Schrank/Austausch Betrieb als Tischgerät 4.2.1 Anschlussarten 4.2.2...
Seite 4
| Sicherheitshinweise BE 2040 Tischversion Sicherheitshinweise In dieser Anleitung finden Sie wichtige Informationen zur Installation der BE 2040 Einbauversion und der BE 2040 Tischversion. Lesen Sie vor Beginn der Installation die Anleitung aufmerksam durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Seite 5
BE 2040 Einbauversion Einleitung | de BE 2040 Tischversion Einleitung Kurzinformation Im System UGM 2040 ist die BE 2040 die universelle Anzeige- und Bedieneinheit, bestehend aus: – Touchscreen-Farbdisplay für Anzeige und Bedienung – LED-Anzeige für Signale und Störungen – Ein-/Aus-Taster für BE 2040 und Summer Bauformen Die BE 2040 ist in folgenden Ausführungen erhältlich:...
Seite 6
1 x Label Lieferumfang BE 2040 Tischversion Der Lieferumfang BE 2040 Tischversion besteht aus einer Verpackungseinheit mit folgendem Inhalt: – 1 x BE 2040 Bedien- und Anzeigeeinheit (mit Tischfuß) – 1 x Rückwand (optional für Tischeinbau) (F.01U.259.402) – 1 x Klemmstück (F.01U.250.888) –...
Seite 7
BE 2040 Einbauversion Systemübersicht | de BE 2040 Tischversion Systemübersicht UGM 2040 Vollausbau Die nachfolgende Übersicht stellt alle Funktions- und Hilfsbaugruppen eines UGM 2040 Vollausbaus dar. Bezeichnung 19"-Höheneinheit (HE) UGM 2040 Grundsystem 19" Typ 1 Schrankvorderseite Kabelaufnahmen vertikal, je 3 rechts und 3 links (Bestandteil von BCS 2040 Grundausbau 19“...
Seite 8
BE 2040 Einbauversion de | Systemübersicht BE 2040 Tischversion Leerblende-Kabelaufnahmen je 1 horizontal, max. 8 (Bestandteil von BCS 2040 Grundausbau 19“ Typ1) 24‑V‑Verteilung, Montageträger mit Reihenklemmen-Bausatz (Bestandteil von BCS 2040 Grundausbau 19“ Typ1) MSE 2040 Trägereinheit Switch für Pos (11) MSP 2040 Trägereinheit...
Seite 9
BE 2040 Einbauversion Systemübersicht | de BE 2040 Tischversion (15) LRC 2040 Modulträger lang (16) BPS 2040 Energieversorgung Typ1 12 (17) BFS 2040 Batterieerweiterung klein (18) 230-V-Verteilung (Trägerblech mit Anschlussklemme) (Bestandteil von BCS 2040 Grundausbau 19“ Typ1) Weitere Baugruppen, optional (nicht abgebildet) Bezeichnung 19"-Höheneinheit...
Seite 10
BE 2040 Einbauversion de | Systemübersicht BE 2040 Tischversion BE 2040 Anzeige- und Bedieneinheit 3.2.1 Anschlüsse Label Beschreibung Ethernet-Kabel intern Ethernet-Steckanschluss extern zum ESW 2040 Ethernet-Switch Erdungskabel Ethernet-Buchse Erdungsanschluss extern Anschluss Stromversorgung extern Anschluss Stromversorgung extern 2014.08 | V 1.13 | F.01U.218.399...
Seite 11
(11) Anschlüsse OUT1 und OUT2 (12) Anschlüsse IN1, IN2 und IN3 (13) D-Sub-Filteradapter (14) Kabel PEC BE 2040 (Flachbandkabel 10-polig) (15) Platz für Medienkonverter (16) Befestigungsschrauben (für Haltewinkel) Vorsicht! Die 24-V-Versorgung darf nur an die dafür vorgesehenen und entsprechend beschrifteten Klemmen (5) und/oder (6) angeschlossen werden! Andernfalls können erhebliche Schäden am Gerät entstehen.
Seite 12
BE 2040 Einbauversion de | Systemübersicht BE 2040 Tischversion 3.2.2 Anzeigen und Taster Label Beschreibung LED rot: Alarm LED rot: Übertragungseinrichtung(en) ausgelöst LED rot: Externe Signalgeber ausgelöst LED gelb: Revision LED gelb: Abschaltungen liegen vor LED gelb: Übertragungseinrichtung(en) abgeschaltet LED gelb: Signalgeber ausgeschaltet LED gelb: Störung allgemein...
Seite 13
Controller wird nicht mehr angesteuert – Daueranzeige: Betrieb (13) Taster: Interner Signalgeber aus (14) Taster: Einschalten bei manueller Abschaltung Hinweis! Detaillierte Informationen zur Funktion und zur Bedienung der BE 2040 finden Sie in der Bedienungsanleitung. Bosch Sicherheitssysteme GmbH 2014.08 | V 1.13 | F.01U.218.399...
Seite 14
BE 2040 Einbauversion de | Montage BE 2040 Tischversion Montage Montage im 19"-Schrank/Austausch Bild 4.1: BE 2040 Anzeige- und Bedieneinheit: Anschlüsse Rückseite Käfigmuttern beidseitig in die Halteschienen der Einschubposition einrasten. BE 2040 Einbauversion in die vorgesehene Einschubposition schieben. Befestigungsschrauben mit Käfigmuttern verschrauben.
Seite 15
Die Anschaltung darf nur über Komponenten erfolgen, die in der Systemzulassung aufgelistet sind und innerhalb der Systemgehäuse (Schrank oder Bedienplatz) verbaut sind. Für eine EN54 konforme Anschaltung der BE 2040 (Tischgerät) muss zwingend folgende Anschaltung realisiert werden: – Stromversorgung aus der Zentrale –...
Seite 16
BE 2040 Einbauversion de | Montage BE 2040 Tischversion – Medien-Konverter in der BE 2040 (single mode oder multi mode) – Ethernetverbindung über Lichtwellenleiter 4.2.2 Verkabelung LWL und dezentrale Stromversorgung Ethernet PEC BE 2040 violett 0,5 weiß 0,5 Mediaconverter PEC BE 2040...
Seite 17
Starten des System-Management-Tools (UGM 2040 Management). Verbindungsaufbau nach Eingabe der korrekten IP-Adresse. Rücksetzen des Gerätes auf die Werkseinstellung Um die BE 2040 auf die Werkseinstellung zurück zu setzen: Starten Sie die BE 2040 neu, indem Sie – entweder die Stromzufuhr unterbrechen –...
Seite 18
BE 2040 Einbauversion de | Montage BE 2040 Tischversion Hinweis! Während dieses Rücksetzvorgangs muss ein Netzwerk-Link bestehen. Dazu muss das Gerät über ein Netzwerkkabel an einen Switch oder einen anderen PC angeschlossen sein. 2014.08 | V 1.13 | F.01U.218.399 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
Seite 19
BE 2040 Einbauversion Technische Daten | de BE 2040 Tischversion Technische Daten Technische Daten BE 2040 Einbauversion Elektrik Betriebsspannung 14 V DC bis 29 V DC Stromaufnahme – typisch 800 mA bei 24 V DC – max. 1000 mA bei 24 V DC Mechanik Kühlung...
Seite 20
BE 2040 Einbauversion de | Technische Daten BE 2040 Tischversion Anschlüsse Ethernet – 1 x 100 Megabit/s RJ45 – 1 x 100 Megabit/s LWL Eingänge IN1 – IN3 Spannungsbereich 0 bis 2,5 V Ausgänge Open Collector 50 V 70 mA...
Seite 21
Feuchte Wärme zyklisch nach IEC 60 068-2-30, Umweltklasse 2 Kälte nach IEC 60 068-2-1, Umweltklasse 2 Gerätesicherheit EN 60950-1:2006+A11:2009+A1:2010/ IEC 60950-1:2005 (2nd Edition): Am 1:2009 Transportsicherung Falltest nach Bosch N42AP_450_2009-12-02 4.4 Mechanische Beeinflussung IEC 68-2-6 / EN 54-2 VdS-Zulassungen – Brand:...
Seite 22
BE 2040 Einbauversion de | Technische Daten BE 2040 Tischversion Technische Daten BE 2040 Tischversion Elektrik Betriebsspannung 14 V DC bis 29 V DC Stromaufnahme – typisch 800 mA bei 24 V DC – max. 1000 mA bei 24 V DC Mechanik Kühlung...
Seite 23
BE 2040 Einbauversion Technische Daten | de BE 2040 Tischversion Anschlüsse Ethernet – 1 x 100 Megabit/s RJ45 – 1 x 100 Megabit/s LWL Eingänge IN1 – IN3 Spannungsbereich 0 bis 2,5 V Ausgänge Open Collector 50 V 70 mA...
Seite 24
Feuchte Wärme konstant nach IEC 60 068-2-3, Umweltklasse 2 Feuchte Wärme zyklisch nach IEC 60 068-2-30, Umweltklasse 2 Kälte nach IEC 60 068-2-1, Umweltklasse 2 Gerätesicherheit EN 60950-1:2006+A11:2009+A1:2010/ IEC 60950-1:2005 (2nd Edition): Am 1:2009 Transportsicherung Falltest nach Bosch N42AP_450_2009-12-02 4.4 VdS-Zulassungen – Brand: EN54-2, EN54-4 G213071 EN54-13 S214003 –...