Drehzahlregler
Über den co37 kann die bekannte Vorsteuerung Lageabhängig reduziert werden. Ein Wert
von 255 (1,0) entspricht dem Wert bei deaktivierter nichtlinearer Vorsteuerung.
Der Anteil der ersten Ableitung von J(φ) wird über den Faktor von co38 * co39 gebildet.
-1
Beispiel: Bei einer Solldrehzahl von 1000min
soll über den Faktor der ersten Ableitung von
Jred(φ) maximal Nennmoment vorgegeben werden.
co38 = 127 das entspricht Faktor 1
Torque = 1024 Nennmoment des Motors.
Speed = 1000
co39 = 4295
Die Daten für die Arrays co37, co38 und co40 lassen sich aus Simulationsdaten für die aktu-
elle Applikation ermitteln. Ansonsten gibt es hier noch weiterführende Dokumentation auf
Anfrage.
5.3.7.4.2 Skalierung der Verstärkung des Drehzahlreglers
Sobald Werte in das Objekt co37 eingetragen sind, wird auch die Verstärkung des Drehzahl-
reglers angepasst.
Bei aktiver Homing Funktion oder deaktiviertem Bit 3 in co26 wird die Verstärkung immer mit
dem Minimalwert erfolgen. Ansonsten bei aktiviertem Bit 3 mit den interpolierten Werten aus
co37.
Gleichzeitig mit den Werten für co37 muss daher auch das Trägheitsmoment dr32+cs17 auf
die neuen Maximalwerte gesetzt werden.
197