Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinusfilter; Inbetriebnahme-Hinweise; Voraussetzungen Für Den Betrieb Eines Sinusfilter; Parametrierung - KEB Combivert H6 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combivert H6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorparametrierung

5.2.21 Sinusfilter

5.2.21.1

Inbetriebnahme-Hinweise

Wenn ein Sinusfilter zwischen dem Achsmodul und dem Synchronmotor angeschlossen ist,
ist keine Identifikation der Motordaten bzw. der Sinusfilterdaten mehr möglich.
Die Kapazität (Cf), würde die erfassten Werte verfälschen.
Somit müssen die Motordaten vor dem Anschluss ermittelt werden.
Die Daten des Filters sind aus dem zugehörigen Datenblatt ersichtlich.
Der entscheidende Wert, ist die aus den Motor/Filterdaten berechnete kritische Frequenz fk
(dr64).
Der Strom, der in den Kondensator fließt, wird abhängig von der Ausgangsspannung und
Frequenz berechnet und invertiert im Blindstromsollwert vorgeben (nicht möglich beim
Spannungs-Frequenz-Kennlinien-Betrieb).
5.2.21.2
Voraussetzungen für den Betrieb eines Sinusfilter
Einachsmodul
Doppelachsmodul
fout = Ausgangsfrequenz
fk = kritische Frequenz (dr64)
5.2.21.3

Parametrierung

Sinus Filter
DriveUnit
Rsin
U
ft
182
ASM
FMC/FOC/ASCL
nicht in V.1.2
nein
Lsin
Csin
cs00 Controlmodi
FMC/FOC/ASCL
U/f
4kHz
fk < 2kHz
ja
fout < 0,8 kHz
ja
nein
3
SM
8kHz
fk < 4kHz
fout <1,6 kHz
nein
Synchronous Motor
Rs
Ls
U/f
ja
ja
Emf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f6Combivert p6

Inhaltsverzeichnis