Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Auslösen; Reset Auslösen In Downloadlisten; Prüfsumme - KEB Combivert H6 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combivert H6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten nichtflüchtig speichern
7.5.1.1 Reset auslösen
Über das Objekt co09 reset control kann zur Laufzeit ein Reset des Antriebs ausgelöst wer-
den. Dies geschieht durch Schreiben des Wertes 1 auf das Objekt co09 reset control.
Das Auslösen des Resets ist nur möglich, wenn sich der Antrieb nicht im Zustand Operation
enabled, bzw. einem anderen Zustand in dem die Leistungsendstufen in Betrieb sind, befin-
det.
Der Schreibzugriff auf das Objekt co09 reset control wird positiv quittiert. Mit diesem Zugriff
wird ein interner Zähler gestartet. Der Fortschritt dieses Zählers kann in co09 reset control
ausgelesen werden.
Während der Zähler inkrementiert, werden weitere Schreibzugriffe mit der Quittung „Gerät
beschäftigt" beantwortet. Während dieser Zeit werden die bis dahin geänderten Geräteein-
stellungen nichtflüchtig gespeichert.
Nach Ablauf des Zählers, wird der Reset des Gerätes ausgelöst.
7.5.1.2 Reset auslösen in Downloadlisten
Wird die Funktion Reset bzw. Laden von Defaultwerten in einer Downloadliste verwendet, ist
folgendes zu beachten:
 an erster Stelle das Objekt co08 reset options mit dem Wert 2 einfügen.
 In der nächsten Zeile das Objekt co09 reset control mit dem Wert 1 einfügen.
 Für die Zeit der Ausführung des Resetkommandos eine Wartezeit eingefügen.
Diese Zeit ist abhängig von dem Parameterumfang des jeweiligen Umrichters und der
in Combivis eingestellten Time-Out Zeit.
Eine Wartezeit von 20s sollte immer ausreichend sein.
 Die Downloadliste mit den übrigen notwendigen Parametern komplettieren.
7.5.2 Prüfsumme
Es besteht die Möglichkeit den gesamten nichtflüchtigen Speicher des Gerätes mit einem
128-Bit-Hashwert bzw. einer Prüfsumme zu überprüfen. Dazu kann die übergeordnete Steu-
erung einfach nach dem Einschalten den 128Bit hash mit dem gespeicherten Wert verglei-
chen. So kann überprüft werden, ob Daten im Gerät geändert wurden.
Der MD5 hash wird durch Schreiben einer 1 auf de107 gebildet. de107 und de108 werden
nicht gespeichert. Nach jedem power-on muss eine neue Prüfsumme angefordert werden.
Selbst geringste Änderungen in nur einem Parameter führen zu einem komplett anderen
MD5 hash.
241

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f6Combivert p6

Inhaltsverzeichnis