Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB Combivert H6 Handbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combivert H6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausnahmebehandlung
Der Dauerstrom (Id) ist drehzahlabhängig:
Die Auslösezeit wird durch das Verhältnis Is/Id bestimmt:
Erst wenn das Verhältnis Is/Id größer als die Ansprechschwelle der Motorschutzfunktion
(dr38 SM prot. min.
Die Auslösezeit beträgt bei minimalem Ansprech-Strom
maximalem Strom (dr12)
Ein Zähler wird erhöht. Erreicht der Zähler 100%, wird der Fehler „ERROR OH2" ausgelöst.
Ist das Verhältnis Is/Id < dr38, wird der Zähler mit einem durch die Erholungszeit
prot. recovery
time) definierten Faktor verringert.
Die Erholungszeit ist die Zeit, die der Zähler benötigt, um von 100% bis 0% zu zählen.
Der von der Motorschutzfunktion ausgelöste Fehler kann bei 98% zurückgesetzt werden.
44
Is/Id) ist, läuft die Auslösezeit (ta) ab.
dr36 SM prot time
Id:
Dauerstrom
Id0:
Dauerstillstandsstrom (dr34 * dr03)
Bemessungsstrom (rated current /
In:
dr03)
Bemessungsdrehzahl (rated speed /
Nn:
dr04)
dr35 SM prot. time min. Is/Id
Imax.
ta:
Auslösezeit
Is/Id:
Scheinstrom /
Dauerstrom [%]
T2:
dr35 (SM prot
time min Is/Id)
T1:
dr36 (SM prot
time Imax)
min:
dr38 (SM prot min
Is/Id)
max:
dr12 (max current
%)
und bei
(dr37 SM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combivert f6Combivert p6

Inhaltsverzeichnis