1.8.3. Montage
Roboterarm
WARNUNG
• Vergewissern Sie sich, dass der Roboterarm ordnungsgemäß und sicher
verankert ist. Die Montageoberfläche sollte stabil sein.
• Vergessen Sie nicht, alle Gummistopfen in die Befestigungslöcher der
Roboterbasis einzusetzen, um Quetschungen an den Fingern zu vermeiden.
Der Roboterarm wird mithilfe von vier M6 Schrauben montiert, die in den vier 6,6 mm Löchern der
Roboterbasis befestigt werden. Es wird empfohlen, diese Schrauben mit 6,5 Nm Drehmoment
festzuziehen. Für eine sehr genaue Neupositionierung des Roboterarms sind zwei Ø5 Löcher zur
Verwendung mit einem Stift vorgesehen. Darüber hinaus ist ein genaues Gegenstück der Basis als
Zubehörteil verfügbar.
Schrauben zu montieren sind.
Das Roboter-Anschlusskabel kann durch die Seite oder durch die Basisunterseite montiert werden.
Montieren Sie den Roboter auf einer stabilen Oberfläche, die mindestens das Zehnfache des
normalen Drehmoments des Basisflanschgelenks und mindestens das Fünffache des Gewichts des
Roboterarms aushalten kann. Darüber hinaus sollte die Oberfläche vibrationsfrei sein.
Wird der Roboter auf einer linearen Achse oder einer sich bewegenden Plattform montiert, dann
sollte die Beschleunigung der sich bewegenden Montagebasis sehr niedrig sein. Eine hohe
Beschleunigung kann verursachen, dass der Roboter anhält, da er denkt, dass er mit etwas
zusammengestoßen ist.
WARNUNG
Schalten Sie den Roboterarm ab, um einen unerwarteten Start während der
Montage und Demontage zu verhindern.
Um den Roboterarm abzuschalten:
1. Drücken Sie den Power-Knopf am Teach Pendant, um den Roboter
auszuschalten.
2. Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose.
3. Lassen Sie dem Roboter 30 Sekunden Zeit, um gespeicherte Energie zu
entladen.
VORSICHT
Montieren Sie den Roboter in einer Umgebung, die der IP-Schutzart entspricht. Der
Roboter darf nicht in einer Umgebung betrieben werden, die die IP-Schutzart für
Roboter (IP54), Teach Pendant (IP54) oder Control-Box (IP20) überschreitet.
UR3
Abbildung 6.1
zeigt die Stelle, an der die Löcher zu bohren und die
26
Benutzerhandbuch