1.17. Angewandte Normen
Dieser Abschnitt beschreibt relevante Normen, die bei der Entwicklung des Roboterarms und der
Control-Box angewendet wurden. Eine in Klammern stehende EU-Richtlinienbezeichnung bedeutet,
dass die Norm gemäß dieser Richtlinie harmonisiert ist.
Ein Standard ist kein Gesetz, sondern ein von bestimmten Mitgliedern einer Branche verfasstes
Dokument. Standards definieren die normalen Sicherheits- und Leistungsanforderungen für ein
Produkt oder eine Produktgruppe.
Die Abkürzungen in diesem Dokument haben folgende Bedeutung:
ISO
International Standardization Organization
IEC
International Electrotechnical Commission
EN
European Norm
TS
Technical Specification
TR
Technical Report
ANSI
American National Standards Institute
RIA
Robotic Industries Association
CSA
Canadian Standards Association
Die Konformität mit den folgenden Standards ist nur dann gewährleistet, wenn die
Montageanweisungen, die Sicherheitsanweisungen und andere Anleitungen in diesem Handbuch
befolgt werden.
ISO 13849-1:2006 [PLd]
ISO 13849-1:2015 [PLd]
ISO 13849-2:2012
EN ISO 13849-1:2008 (E) [PLd – 2006/42/EC]
EN ISO 13849-2:2012 (E) (2006/42/EG)
Safety of machinery – Safety-related parts of control systems
Part 1: General principles for design
Part 2: Validation
Die Sicherheitssteuerung ist entsprechend den Anforderungen der Standards als Performance-
Level D (PLd) ausgelegt.
ISO 13850:2006 [Stopp-Kategorie 1]
ISO 13850:2015 [Stopp-Kategorie 1]
EN ISO 13850:2008 (E) [Stopp-Kategorie 1 – 2006/42/EG]
EN ISO 13850:2015 [Stopp-Kategorie 1 – 2006/42/EG]
Maschinensicherheit – Notabschaltung – Design-Prinzipien
Benutzerhandbuch
73
UR3