CHINA RoHS
KCC Sicherheit Universal Robots e-Series-Roboter wurden evaluiert und
Obwohl in erster Linie für Europa von Bedeutung, erkennen auch einige Länder außerhalb
Europas EU-Erklärungen an oder fordern diese ein. Die europäischen Richtlinien finden Sie auf
der offiziellen Homepage: http://eur-lex.europa.eu.
Gemäß der Maschinenrichtlinie werden Universal Robots-Roboter von Universal Robots als
unvollständige Maschinen betrachtet und als solche ohne CE-Kennzeichnung ausgeliefert.
Sie finden die Einbauerklärung nach der Maschinenrichtlinie im Kapitel
Zertifikate
UR3
TÜV SÜD
URs Roboter sind vom TÜV SÜD reinraumgeprüft.
Universal Robots e-Series-Roboter erfüllen China RoHS-
Managementtechniken zur Begrenzung von
Umweltverschmutzung durch elektronische
Informationsprodukte.
entsprechen den Sicherheitsstandards des KKC-Zeichens.
KC-Register
Universal Robots e-Series-Roboter wurden auf ihren
Sicherheitsstandard für den Einsatz in einer
Arbeitsumgebung evaluiert. Beim Einsatz in häuslichen
Umgebungen besteht daher die Gefahr von Funkstörungen.
Delta
Universal Robots e-Series-Roboter sind von DELTA
leistungsgeprüft.
Zertifizierungen von Drittanbietern
Umwelt
Die von unseren Anbietern zur Verfügung gestellten
Versandpaletten für Universal Robots e-Series-Roboter
erfüllen die dänischen ISMPM-15 Anforderungen an
Holzverpackungsmaterial und sind gemäß dieser
Bestimmungen gekennzeichnet.
Hersteller-Prüfzeugnis
Universal
Universal Robots e-Series-Roboter unterliegen
Robots
kontinuierlichen, internen Prüfungen und End-of-Line-
Testverfahren.
Die UR-Testverfahren werden stetigen Überprüfungen und
Weiterentwicklungen unterzogen.
Erklärungen im Einklang mit EU-Richtlinien
56
Erklärungen und
Benutzerhandbuch