EUROMAP 67 Interface
1.30.3. Programmstrukturfunktion
Es gibt sieben Programmstrukturen, die über den Tab Struktur auf dem Programmbildschirm
ausgewählt werden können. Diese Strukturen stehen zur Verfügung, nachdem die euromap67-
Schnittstelle ordnungsgemäß installiert wurde (siehe Beschreibung
Deinstallation der Schnittstelle auf
Programmiervorlage ersichtlich.
Alle Strukturen sind so konzipiert, dass eine ordnungsgemäße und sichere Interaktion mit der IMM
erreicht wird, weshalb sie auch Tests zur Überprüfung der korrekten Einstellung bestimmter Signale
umfassen. Des Weiteren können sie eventuell mehrere Ausgänge setzen, um eine Aktion
auszulösen.
Wenn eine Programmstruktur in ein Roboterprogramm eingefügt wird, kann es über den Befehls-
Tab in der Programmstruktur ausgewählt und angepasst werden. Alle Programmstrukturen
bestehen aus einer Reihe von Schritten. Die Mehrheit dieser Schritte ist standardmäßig aktiviert und
einige können nicht deaktiviert werden, weil sie für den Zweck der Struktur erforderlich sind. Die
Prüfschritte halten das Programm an, wenn die Prüfbedingung nicht eingehalten wird. Es können
sowohl der Status der Eingänge als auch der Status der Ausgänge geprüft werden. Ausgang
festlegen -Schritte setzen einen Ausgang entweder auf HIGH oder LOW. Warten bis -Schritte werden
in der Regel eingesetzt, um abzuwarten, bis eine Bewegung abgeschlossen ist, bevor mit den
weiteren Schritten und folgenden Programmknoten fortgefahren wird.
Benutzerhandbuch
Seite 249). Ein Nutzungsbeispiel ist aus der EUROMAP 67-
241
in 1.31. Installation und
UR3