EUROMAP 67 Interface
WARNUNG
Die Signale des Freien Formbereichs sind nicht für die Absicherung gedacht.
• Integrieren Sie den UR Roboter, die SGMS und alle Schutzvorrichtungen in
Übereinstimmung mit den Spezifikationen des Herstellers und den geltenden
Standards.
• Bringen Sie die Schutzvorrichtung für den Formbereich an, wenn die Gefahr
besteht, dass der Benutzer in die Form greift.
WARNUNG
Wenn die Bewegung zwischen dem Roboterarm und dem SGM nicht
ordnungsgemäß koordiniert wird, kann dies zu Geräte- oder Personenschäden
führen.
• Machen Sie sich bitte mit der EUROMAP 67-Empfehlung vertraut.
• Machen Sie sich bitte mit dem SGMS-Modul-Benutzerhandbuch vertraut.
• Integrieren Sie den UR Roboter, die SGMS und alle Schutzvorrichtungen in
Übereinstimmung mit den Spezifikationen des Herstellers und den geltenden
Standards.
HINWEIS
Das Trennen des Flachbandkabels bei eingeschalteter Control-Box kann zu
Geräteschäden führen.
• Schalten Sie die Control-Box aus, bevor Sie das Flachkabel abziehen.
HINWEIS
Ein nicht ordnungsgemäßer Anschluss des Erdungsleiters (GND) während der
Installation kann zu Geräteschäden führen.
• Schließen Sie das Erdungskabel an die Control-Box an, bevor Sie das
Flachkabel anschließen.
1.27.2. EUROMAP 67-Standard
Der EUROMAP 67-Standard ist kostenlos und kann unter
werden. Das UR EUROMAP 67-Modul entspricht allen Anforderungen aus diesem Standard, wenn
es eingeschaltet ist. Im abgeschalteten Status gibt der EUROMAP 67-Standard vor, dass alle
sicherheitsspezifischen Signale in Betrieb sein müssen. Dies kann zu Gefahrensituationen führen
Benutzerhandbuch
www.euromap.org
231
heruntergeladen
UR3