Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewegungsarten In Kombinationen - universal robots UR3/CB3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR3/CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.5:  WP_I ist der Ausgangswegpunkt und es gibt zwei mögliche endgültige Wegpunkte, WP_F_
1 und WP_F_2 , je nach bedingtem Ausdruck (if ... then). Die Bedingung if wird ausgewertet,

Bewegungsarten in Kombinationen

Es ist möglich, alle vier Bewegungsarten von FahreAchseund FahreLinear beim Blending zu
kombinieren. Hierbei hat die spezifische Kombination die entscheidende Auswirkung auf den
berechneten Bewegungsablauf im Blending. Es gibt vier mögliche Kombinationen:
1. FahreAchse zu FahreAchse (Reines Blending im Gelenkraum)
2. FahreAchse zu FahreLinear
3. FahreLinear to FahreLinear (Reines Blending im kartesischen Raum)
4. FahreLinear zu FahreAchse
Ein reines Blending im Gelenkraum (Punkt 1) im Vergleich zu einem auf den kartesischen Raum
beschränkten Blending (Punkt 3) ist in Abbildung
des Werkzeugs für jeweils identische Reihen von Wegpunkten auf.
Benutzerhandbuch
WP_I
WP_2
WP_F_1
sobald der Roboterarm den zweiten Übergang (*) erreicht.
WP_1
*
WP_F_2
16.6
dargestellt. Sie zeigt zwei mögliche Bahnen
181
UR3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis