Klemmen
Digitalausgänge
[COx / DOx]
[COx / DOx]
[COx / DOx]
[COx / DOx]
[COx / DOx]
Digitaleingänge
[EIx/SIx/CIx/DIx]
[EIx/SIx/CIx/DIx]
[EIx/SIx/CIx/DIx]
[EIx/SIx/CIx/DIx]
[EIx/SIx/CIx/DIx]
[EIx/SIx/CIx/DIx]
Hinweis: *Für ohmsche Lasten oder induktive Lasten von maximal 1 H.
HINWEIS
Als konfigurierbar wird ein E/A bezeichnet, der entweder als sicherheitsrelevanter
oder als allgemeiner E/A konfiguriert wird.
Sicherheits-E/A
Dieser Abschnitt beschreibt die speziellen Sicherheitseingänge (gelbe Klemmen mit roter Schrift)
und als Sicherheits-E/A konfigurierte E/A. Die gemeinsamen Spezifikationen im
Abschnitt Gemeinsame Spezifikationen für alle Digital-E/A auf der vorherigen Seite
beachten.
Sicherheitsausrüstung und -geräte müssen unter Einhaltung der Sicherheitsanweisungen und der
Risikobewertung installiert werden, (siehe
Alle Sicherheits-E/A sind paarweise (redundant) angeordnet und müssen als zwei getrennte
Systeme beibehalten werden. Eine einzelne Störung darf nicht zum Verlust der Sicherheitsfunktion
führen.
Die beiden permanenten Sicherheitseingänge sind Roboter-NotHalt und die Schutzstopp. Der
Eingang Roboter-NotHalt ist nur für Notabschaltungsgeräte. Der Eingang Schutzstopp gilt für
sicherheitsrelevante Schutzausrüstung aller Art. Der funktionale Unterschied wird im Folgenden
erklärt.
Roboterbewegung stoppt
Programmausführung
Benutzerhandbuch
Parameter
Strom*
Spannungsabfall
Kriechstrom
Funktion
IEC 61131-2
Spannung
AUS-Bereich
EIN-Bereich
Strom (11 – 30 V)
Funktion
IEC 61131-2
Kapitel 1.5. Sicherheit auf
Notabschaltung
35
Min
Typ
0
-
0
-
0
-
-
PNP
-
1A
-3
-
-3
-
11
-
2
-
-
PNP
-
3
Seite 5).
Schutzstopp
Ja
Pausiert
Max
Einheit
1
A
0.5
V
0.1
mA
-
Typ
-
Typ
30
V
5
V
30
V
15
mA
-
Typ
-
Typ
sind zu
Ja
Pausiert
UR3