Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controller-E/A - universal robots UR3/CB3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR3/CB3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
1. Der Roboter wurde gemäß internationalen IEC-Standards auf EMV
(elektromagnetische Verträglichkeit) getestet. Störsignale mit höheren Pegeln
als denen, die in den spezifischen IEC-Normen angegeben sind, können ein
unerwartetes Verhalten des Roboters verursachen. Sehr hohe Signalpegel
oder übermäßige Aussetzung können den Roboter dauerhaft beschädigen.
EMV-Probleme treten häufig bei Schweißvorgängen auf und werden in der
Regel im Protokoll erfasst. Universal Robots kann nicht für Schäden haftbar
gemacht werden, die im Zusammenhang mit EMV-Problemen verursacht
wurden.
2. E/A-Kabel zwischen der Control-Box und anderen Maschinen/Geräten dürfen
nicht länger als 30 m sein, es sei denn es werden erweiterte Prüfungen
durchgeführt.
HINWEIS
Alle Spannungen und Ströme sind DC (Gleichstrom), sofern nicht anders
angegeben.

1.9.3. Controller-E/A

Dieses Kapitel erklärt, wie Geräte am E/A in der Control-Box angeschlossen werden. Dieser E/A ist
äußerst flexibel und kann für eine Vielzahl von verschiedenen Geräten verwendet werden, wie
pneumatische Relais, SPS und Not-Aus-Schaltern.
Die folgende Abbildung zeigt die Anordnung der elektrischen Schnittstelle in der Control-Box.
Safety
24V
EI0
24V
EI1
24V
SI0
24V
SI1
Die Bedeutung der verschiedenen Farben ist zu beachten, siehe unten.
Gelb mit roter Schrift
Gelb mit schwarzer Schrift
Grau mit schwarzer Schrift
Grün mit schwarzer Schrift
Der konfigurierbare E/A kann in der GUI entweder als sicherheitsrelevanter E/A oder als E/A für
allgemeine Zwecke konfiguriert werden. Mehr dazu in
Wie Sie einen Digital-E/A verwenden, wird in den folgenden Unterabschnitten beschrieben.
Beachten Sie den Abschnitt, der die gemeinsamen Spezifikationen beschreibt.
Benutzerhandbuch
Remote
Power
ConfigurablebInputs
12V
PWR
24V
24V
GND
GND
CI0
CI4
ON
24V
24V
24V
OFF
0V
CI1
CI5
24V
24V
CI2
CI6
24V
24V
CI3
CI7
ConfigurablebOutputs
DigitalbInputs
0V
0V
24V
24V
CO0
CO4
DI0
DI4
0V
0V
24V
24V
CO1
CO5
DI1
DI5
0V
0V
24V
24V
CO2
CO6
DI2
DI6
0V
0V
24V
24V
CO3
CO7
DI3
DI7
Vorgesehen für Sicherheitssignale
Für die Sicherheit konfigurierbar
Digital-E/A für allgemeine Zwecke
Analog-E/A für allgemeine Zwecke
Teil Teil II PolyScope-Handbuch auf
33
DigitalbOutputs
Analog
0V
0V
AG
DO0
DO4
AI0
0V
0V
AG
DO1
DO5
AI1
0V
0V
AG
DO2
DO6
AO0
0V
0V
AG
DO3
DO7
AO1
Seite 89.
UR3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis