• Überschreitet der Roboterarm eine der Sicherheitsgrenzen nachdem er gestartet wurde,
arbeitet er in einem besonderen Wiederherstellungsmodus. In diesem Modus wird durch
Antippen der Schaltfläche in einen Wiederherstellungsmodus gewechselt, in dem der
Roboterarm in die Sicherheitsgrenzen zurückbewegt werden kann.
• Tritt eine Störung auf, kann der Controller mithilfe der Taste neu gestartet werden.
• Falls der Controller momentan nicht läuft, kann durch Antippen der Taste gestartet werden.
Die kleinere Taste mit dem roten Symbol dient zum Ausschalten des Roboterarms.
Benutzerhandbuch
123
UR3