Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECOLAB EcoAdd Betriebsanleitung Seite 26

Dynamische pumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Funktionsbeschreibung
4
Funktionsbeschreibung
Bei der Membrandosierpumpe handelt es sich um elektromotorisch betriebene
Membrandosierpumpen für die Förderung von sauberen, nicht abrasiven Dosiermedien.
Durch die hier eingesetzte Schrittmotortechnik kann sowohl die Saughubdauer, als auch
die Dosierhubdauer variiert werden.
Dadurch ergeben sich eine Reihe von Vorteilen wie z.B. ein großer Einstellbereich, eine
nahezu kontinuierliche und pulsationsarme Dosierung, oder auch die Möglichkeit auf
hochviskose Produkte oder erschwerte Ansaugbedingungen zu reagieren.
Dosiermengeneinstellung:
Bei Schrittmotorpumpen erfolgt die Einstellung der Dosierleistung über eine Veränderung
der Dosierhubdauer bei gleichbleibender Saughubdauer. Je niedriger die Dosierleistung
eingestellt wird um so mehr wird die Ausdrückzeit verlängert. Mit Einstellung der
Dosierleistung auf z.B. 50 % wird die Ausdrückdauer auf das Doppelte verlängert.
Bezogen auf eine feste Zeitbasis (z. B. eine Minute) erfolgt somit eine Halbierung der
Dosierleistung.
Abb. 1: Zeitliche Verteilung (t) von Saug- (s) und Dosierhub (p) bei Dosiermengeneinstellung 100, 50 und 25 %.
Dosiermodus S-standard, M-medium und L-low:
Durch Auswahl eines entsprechenden „Dosiermodus" kann die Ansaugdauer pro Hub
(Saughubdauer) verlängert und somit die Dosierung an hohe Produktviskositäten
oder erschwerte Ansaugbedingungen angepasst werden. Diese Verlängerung der
Saughubdauer führt gleichzeitig zu einer Verringerung der max. Dosierleistung.
Abb. 2: Zeitliche Verteilung (t) von Saug- (s) und Dosierhub (p) bei Dosiermodus S-standard, M-medium und L-low.
MAN046939 Rev. 6-10.2021
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis