Seite 1
Kurzbetriebsanleitung Short operating instructions EcoPro, EcoUp & EcoAdd Ecolab Dynamic Pump DEUTSCH ENGLISH KBA Eco-Pumpen 10240750 Rev. 5-12.2023 19.12.2023...
Seite 2
QR mostrato. ITALIANO Para descargar el manual con una PC, tableta o teléfono inteligente, utilice el enlace de abajo o escanee el código QR mostrado. ESPAÑOL EcoUp (MAN049656) https://bit.ly/3tcgGbV EcoPro (MAN046879) https://bit.ly/3riBWsF EcoAdd (MAN046939) https://bit.ly/3aLiYGj...
Seite 4
Sicherheitshinweise und Hervorhebungen aus der jeweiligen ausführlichen Betriebsanleitung beachtet wurden: – Betriebsanleitung EcoUp (MAN049656) oder – Betriebsanleitung EcoPro (MAN046879) oder – Betriebsanleitung EcoAdd (MAN046939) Vor Beginn aller Arbeiten und/oder dem Einsatz des beschriebenen Produktes muss diese Kurzanleitung und alle zum Produkt gehörenden Anleitungen unbedingt gelesen und verstanden werden.
Seite 5
Verfügung gestellt. Zum Öffnen und Anzeigen der Anleitungen empfehlen wir den PDF Viewer ( https://acrobat.adobe.com ). Anleitungen über den Internetauftritt der Ecolab Engineering GmbH abrufen Über den Internetauftritt des Herstellers ( https://www.ecolab-engineering.de ) kann unter dem Menüpunkt [Mediacenter] / [Bedienungsanleitungen] die gewünschte Anleitung gesucht und ausgewählt werden.
Seite 6
über den "Google Play Store" installiert werden. Rufen sie den "Google Play Store" mit Ihrem Smartphone /Tablet auf. Geben Sie den Namen „Ecolab DocuAPP“ im Suchfeld ein. Wählen Sie die Ecolab DocuAPP aus. Betätigen Sie den Button [installieren]. ð Die „DocuApp“...
Seite 7
Allgemeines Verpackung Die Packstücke sind entsprechend den zu erwartenden Transportbedingungen verpackt. Die Verpackung soll die einzelnen Bauteile bis zur Montage vor Transportschäden, Korrosion und anderen Beschädigungen schützen. Daher die Verpackung nicht zerstören und erst kurz vor der Montage entfernen. UMWELT! Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung! Für die Verpackung wurden ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet.
Seite 8
Allgemeines Transport HINWEIS! Sachschäden durch unsachgemäßen Transport! Bei unsachgemäßem Transport können Transportstücke fallen oder umstürzen. Dadurch können Sachschäden entstehen. Beim Abladen bei Anlieferung sowie beim allgemeinen Transport vorsichtig vorgehen und die Symbole und Hinweise auf der Verpackung beachten. Transportinspektion: – Lieferung auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen. –...
Seite 9
Allgemeines Kontakt Hersteller Ecolab Engineering GmbH Raiffeisenstraße 7 D-83313 Siegsdorf Bevor sie den Hersteller kontaktieren empfehlen wir immer zuerst den Kontakt Telefon (+49) 86 62 / 61 0 zu Ihrem Vertriebspartner herzustellen. Telefax (+49) 86 62 / 61 166 engineering-mailbox@ecolab.com http://www.ecolab-engineering.com...
Seite 10
Sicherheit Sicherheit VORSICHT! Verwendung nur durch geschultes Personal! Die Pumpe darf ausschließlich durch, im Umgang geschultes Personal, unter Berücksichtigung der PSA und dieser Betriebsanleitung bedient werden! Unbefugte Personen muss durch geeignete Maßnahmen der Zugang verwehrt werden. Wir empfehlen dringend die Pumpe vor Zugang von unbefugten Personen zu schützen.
Seite 11
Sicherheit WARNUNG! Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählen insbesondere folgende Punkte: – Es dürfen nur flüssige, validierte Chemikalien dosiert werden. – Die Dosierung ist je nach Materialausführung für sauere und alkalische Produkte ausgelegt. – Die Pumpe wurde für industrielle, gewerbliche Nutzung entwickelt und gebaut.
Seite 12
Sicherheit Dosiermedien VORSICHT! Verwendung von Dosiermedien: – Die Pumpe darf nur mit von Ecolab validierten Produkten verwendet werden. Bei Verwendung unvalidierter Produkte kann keine Gewährleistung übernommen werden. – Die Dosiermedien werden durch den Betreiber beschafft. – Der fachgerechte Umgang und die damit verbundenen Gefahren unterliegen der alleinigen Verantwortung des Betreibers.
Seite 13
Zum Download gehen Sie auf den nachfolgend aufgeführten Link oder scannen den abgebildeten QR-Code. Dort können Sie Ihr gewünschtes Produkt eingeben und erhalten das zugehörige Sicherheitsdatenblatt zum Download. https://www.ecolab.com/sds-search Sicherheitsmaßnahmen durch den Betreiber Beachten Sie die Personalanforderungen der ausführlichen Betriebsanleitung.
Seite 14
Sicherheit GEFAHR! Durch unfachmännisch durchgeführte Installations-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten können Schäden und Verletzungen auftreten. Alle Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisiertem und geschultem Fachpersonal nach den geltenden örtlichen Vorschriften ausgeführt werden. Sicherheitsbestimmungen und vorgeschriebene Schutzkleidung im Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.
Seite 15
Aufbau Aufbau Dosierpumpe - „EcoPro“ / „EcoUp“ Abb. 1: Aufbau „EcoPro“ / „EcoUp“ Drehknopf zur Dosiermengenverstellung 10 Bedienfeld Arretierung zur Fixierung des Drehknopfes Drehbares Bedienteil LED - Alarmmeldung, Farbe: rot blinkend 12 Druckanschluss / Druckventil LED - Betriebsstatus / Dosiermodus: 13 Pumpenkopf betriebsbereit = grün leuchtend,...
Seite 16
Aufbau Dosierpumpe - „EcoAdd“ Abb. 2: Aufbau „EcoAdd“ Kabeldurchführung für Netzkabel / Netzanschluss Displaydeckel 2-5 Kabeldurchführungen zur Hauptplatine mit 12 Position des Typenschildes Anschlussklemmen 13 Kabeldurchführung für Netzkabel / Netzanschluss Niveauüberwachung (Sauglanzenanschluss) 14 Sauganschluss / Saugventil Bedienteil 15 Pumpenkopf Ein-, Aus-Taster 16 Entlüftungsschraube USB-Buchse 17 Druckanschluss / Druckventil...
Seite 17
Montage und Installation Montage und Installation Personal: Mechaniker Elektrofachkraft Servicepersonal Fachkraft Schutzausrüstung: Schutzhandschuhe Schutzbrille Sicherheitsschuhe HINWEIS! Sachschäden durch Verwendung von falschem Werkzeug! Durch Verwendung von falschem Werkzeug können Sachschäden entstehen. Nur bestimmungsgemäßes Werkzeug verwenden. GEFAHR! Durch unfachmännisch durchgeführte Arbeiten bei der Installation können Schäden und Verletzungen auftreten.
Seite 18
Die in diesem Kapitel dargestellten Grafiken sind Prinzipskizzen und können vom Original abweichen. Da alle Pumpengehäuse im Bezug auf die Montagevarianten gleich sind, werden die unterschiedlichen Montagearten anhand der Dosierpumpe EcoPro dargestellt. GEFAHR! Die Montageplatte kann auf einem geeignetem Behälter montiert werden.
Seite 19
Montage und Installation Montageplatte VORSICHT! Die Montageplatte muss fest mit dem Unter- bzw. Hintergrund verschraubt und die Pumpe muss sicher in der Montageplatte eingerastet sein. Ä Die Halteelemente (siehe „Tischmontage“ auf Seite 18 und Ä „Wandmontage“ auf Seite 18 ) sind mit einer Kennzahl versehen und passen nur in einer Richtung in die Aussparung der Montageplatte.
Seite 20
Montage und Installation Tischmontage Abb. 4: Tischmontage (stehend) Pumpe auf die Montageplatte aufsetzen. Pumpe auf der Montageplatte nach hinten schieben, bis diese mit einem deutlichen Klickgeräusch einrastet. Kontrollieren Sie den festen Sitz der Pumpe! Erst wenn die Pumpe fixiert ist die Montage der Anschlussleitungen (hydraulisch und elektrisch) durchführen.
Seite 21
Montage und Installation Hydraulische Installation Personal: Mechaniker Servicepersonal Fachkraft Abb. 6: Einbauschema Überströmventil Druckventil Druckhalteventil Pumpenkopf Optional: Mehrfunktionsventil (MFV) Saugventil Sauglanze bzw. Bodensaugventil Dosier-, Druckhalte- und Überdruckventile (Pos. 1 und Pos. 2), können durch ein Mehrfunktionsventil (MFV) (Pos. 3) aus unserem Lieferprogramm ersetzt werden, welches all diese Funktionen vereint.
Seite 22
Montage und Installation 4.2.1 Anschluss von Saug- und Druckleitungen (Dosierleitungen) VORSICHT! Achten Sie darauf, dass beim Anschluss der Saug- und Druckleitung die O-Ringe auf den Anschlüssen montiert sind, um die notwendige Abdichtung zu erreichen. Zum Schutz der Dosieranlage wird die Verwendung einer Sauglanze mit Leermeldeeinrichtung und Schmutzfänger aus unserem Zubehörprogramm dringend empfohlen! Die Leermeldeeinrichtung schaltet bei Unterschreitung eines bestimmten Behälter-Niveaus die Pumpe ab.
Seite 23
Montage und Installation Elektrische Gefahren GEFAHR! Gefahren durch elektrischen Strom sind mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet. Arbeiten an solchen Stellen dürfen ausschließlich durch ausgebildetes und autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden. Zulässige Kabel-Außendurchmesser für Anschluss der EIN/Ausgänge: AD Ø = 5,1-5,7 mm. LIYY 4 x 0,5; LIYY 5 x 0,34; LYCY 2 x 0,34 Zulässige Kabel: Ölflex 4 x 0,5 Nur bei Einsatz der benannten Kabel, gilt die Schutzklasse IP65.
Seite 25
Montage und Installation 4.3.2 Elektrische Installation „EcoUp“ Abb. 9: Elektrische Installation „EcoUp“ Gehäuseschraube Impuls- bzw. Freigabeeingang Klemmraumdeckel Niveaueingang Kabelverschraubung Dichtung Dosiermengen- bzw. Alarmausgang Klemmenleiste Ä „Klemmenbelegung“ auf Seite 24 Beide Gehäuseschrauben ( Abb. 9 , 1 ) lösen. Klemmraumdeckel ( 2 ) abnehmen. Für den Anschluss von Dosiermengen- bzw.
Seite 26
Sämtliche Änderungen der Klemmenbelegung sind nur durch Fachpersonal zugelassen. Bei Rückfragen und für Hilfestellungen kontaktieren Sie unseren Ä Kapitel 1.5 „Kontakt“ auf Seite 7 . Kundenservice Abb. 10: Klemmenbelegung „EcoPro“ L1 Netzphase (stromführender Leiter) Ausgang: 5 Volt Neutral (Masse) Freigabeingang: GND...
Seite 27
Montage und Installation 4.3.3 Elektrische Installation „EcoAdd“ Abb. 11: Elektrische Installation „EcoAdd“ Frontdeckelschraube Dichtung Ä „Klemmenbelegung“ auf Seite 26 Frontdeckel / Displaydeckel Klemmenleiste Kabeltüllen Alle vier Gehäuseschrauben ( Abb. 11 , 1 ) lösen. Frontdeckel ( 2 ) abnehmen. Anschlussleitungen durch die Kabeltüllen ( 3 ) führen. Der maximale Kabeldurchmesser ist in der Betriebsanleitung EcoAdd beschrieben.
Seite 28
Montage und Installation Klemmenbelegung Nach Demontage des Frontdeckels ( Abb. 11 , 2 ) sind die Klemmen zugänglich. HINWEIS! Sämtliche Änderungen der Klemmenbelegung sind nur durch Fachpersonal zugelassen. Bei Rückfragen und für Hilfestellungen kontaktieren Sie den Ä „Hersteller“ auf Seite 7 . Abb.
Seite 29
Inbetriebnahme und Steuerung Inbetriebnahme und Steuerung GEFAHR! Nur zugelassenes Personal, welches im Umgang mit dem Dosiersystem geschult wurde, darf die Erstinbetriebnahme durchführen. Kontrollieren Sie vor Erstinbetriebnahme den korrekten Aufbau Ihrer Installation um die Standfestigkeit und den festen Sitz des Aufbaus zu gewährleisten.
Seite 30
– rot blinkend = Niveauvorwarnung (nur EcupUp) – rot leuchtend = Alarm- oder Leermeldung (nur EcoUp) – rot blinkend = Alarm /nur EcoPro) LED - Betriebsstatus / Dosiermodus Viscosity high – Grün leuchtend = betriebsbereit (Pumpe steht) – Gelb blinkend = Betrieb (Pumpe dosiert) LED - Betriebsstatus / Dosiermodus Viscosity low –...
Seite 31
Inbetriebnahme und Steuerung EcoAdd 2 Sekunden lang drücken. Alle Eingaben / Einstellungen erfolgen über den "berührungsempfindlichen Bildschirm" (siehe Betriebsanleitung der EcoAdd (MAN046939)). Sprachauswahl durchführen: Ä Kapitel 5.3.1 „Sprachauswahl Erstinbetriebnahme“ auf Seite 30 Bei Erstlinbetriebnahme der Pumpe, Entlüftung vornehmen. Betriebsanleitung der EcoAdd (MAN046939) Einstellung und Inbetriebnahme Ü...
Seite 32
Inbetriebnahme und Steuerung Steuerung bei Dosierpumpe „EcoAdd“ Die in diesem Kapitel beschriebene Steuerung / Software ist auf das Minimum reduziert und bezieht sich ausschließlich auf den Pumpentyp „EcoAdd“ . Die ausführliche Beschreibung der Softwaresteuerung befindet sich in der Hauptanleitung der EcoAdd, Artikel Nr. 417102276: Ä...
Seite 33
Inbetriebnahme und Steuerung 5.3.2 Übersicht Software Die ausführliche Beschreibung der Softwaresteuerung befindet sich in der Hauptanleitung der EcoAdd, Artikel Nr. 417102276: Ä „Verfügbare Anleitungen“ auf Seite 3 )! 10240750 Rev. 5-12.2023...
Seite 35
Konformitätserklärung / Declaration of Conformity / Déclaration de Conformité 2006/42/EG, Anhang II 1A 2006/42/EC, Annex II 1A 2006/42/EC, Annexe II 1A Membrandosierpumpe Diaphragm dosing pump Pompe doseuse à membrane EcoPro, EcoAdd w/o, w. Bluetooth - Type "S" / "XS" 1520ff 2022-06-01 ISO 12100:2010 EN 61010-1:2010 EN IEC 61000-6-2:2019...
Seite 36
Konformitätserklärung / Declaration of Conformity / Déclaration de Conformité 2006/42/EG, Anhang II 1A 2006/42/EC, Annex II 1A 2006/42/EC, Annexe II 1A Membrandosierpumpe Diaphragm dosing pump Pompe doseuse à membrane EcoPro, EcoAdd w/o, w. Bluetooth - Type "M" 1520ff, 10240475 2022-06-01 ISO 12100:2010 EN 61010-1:2010 EN IEC 61000-6-2:2019...
Seite 37
6.3.2 UKCA-Konformitätserklärung Aufgrund von technischen Änderungen, kann es sein, dass sich die „Konformitätserklärung“ ändert. Die aktuellste Version wird im Internet veröffentlicht: Zum Download nutzen Sie diesen Link oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code ein. https://www.ecolab-engineering.de/fileadmin/download/ bedienungsanleitungen/ce-konformitaetserklaerung/UKCA/ UKCA_EcoPro_EcoAdd.pdf 10240750 Rev. 5-12.2023...
Seite 38
Technische Daten Page 1 from 2 Diaphragm pump See page 2 See page 2 2022-07-01 ISO 12100:2010 EN 61010-1:2010 EN IEC 61000-6-2:2019 EN61000-6-3:2007 EN IEC 63000:2018 EN 301 489-1 V2.1.1:2017 2006/42/EC 2014/30/EU 2011/65/EU 2014/53/EU Markus Niederbichler i. V. A. Ruppert Company Manager Research &...
Seite 39
Technische Daten Page 2 from 2 EcoPro - Type "XS" / "S" U-EcoPro - Type "XS" / "S" EcoAdd w/o Bluetooth - Type "XS" / "S" U-EcoAdd w/o Bluetooth - Type "XS" / "S" EcoAdd with Bluetooth - Type "XS"...
Seite 40
Technische Daten Page 1 from 2 Diaphragm dosing pump See page 2 See page 2 2022-07-01 ISO 12100:2010 EN 61010-1:2010 EN IEC 61000-6-2:2019 EN 61000-6-4:2007 + A1:2011 EN IEC 63000:2018 EN 301 489-1 V2.1.1: 2017 2006/42/EC 2014/30/EU 2011/65/EU 2014/53/EU M. Niederbichler i.
Seite 41
Technische Daten Page 2 from 2 EcoPro - Type "M" U-EcoPro - Type "M" EcoAdd w/o Bluetooth - Type "M" U-EcoAdd w/o Bluetooth - Type "M" EcoAdd with Bluetooth - Type "M" U-EcoAdd with Bluetooth - Type "M" Variants according to "pump key" description...
Seite 42
Technische Daten 10240750 Rev. 5-12.2023...
Seite 44
– EcoUp Operating Instructions (MAN049656) – EcoPro Operating Instructions (MAN046879) – EcoAdd Operating Instructions (MAN046939) Before starting any work and/or using the described product, always read and understand this Quick Start Guide and all instructions associated with the product.
Seite 45
To open and display the operating instructions, we recommend that you use Adobe PDF Viewer( https://acrobat.adobe.com ). Accessing operating instructions using the website of Ecolab Engineering GmbH You can search for and select the required instructions on the manufacturer’s website ( https://www.ecolab-engineering.de ) under [Media Centre] / [Operating Instructions].
Seite 46
Accessing operating instructions using a smartphone/tablet You can use the Ecolab ‘DocuApp’ to access all operating manuals, catalogues, certificates and CE declarations of conformity published by Ecolab Engineering using a smartphone or tablet (Android & iOS ). The published documents are always up to date and new versions are displayed immediately.
Seite 47
General Packaging The packages are packaged according to the expected transport conditions. The packaging is designed to protect the individual components up to assembly against shipping damage, corrosion and other damage. Therefore, do not destroy the packaging and only remove it just before assembly. ENVIRONMENT! Risk of environmental damage due to incorrect disposal! Only environment-friendly materials were used for the packaging.
Seite 48
General Transportation NOTICE! Property damage due to improper transport! Transport units can fall or tip over if improperly transported. This may result in material damage. During unloading, delivery or even during general shipping, proceed safely and pay attention to the symbols and the information on the packaging.
Seite 49
General Contact Manufacturer Ecolab Engineering GmbH Raiffeisenstrasse 7 D-83313 Siegsdorf Before contacting the manufacturer, we always recommend that you contact your Telephone (+49) 86 62 / 61 0 sales partner in the first instance. Fax (+49) 86 62 / 61 166 engineering-mailbox@ecolab.com...
Seite 50
Safety Safety CAUTION! Use is permitted only by trained personnel! The pump must be operated only by personnel trained in its use, under observance of PPE requirements and these operating instructions! Suitable measures must be taken to prevent access by unauthorised personnel. We urgently recommend protecting the pump from unauthorised access.
Seite 51
Safety WARNING! The following points come under intended use: – Only validated chemical liquids may be metered. – Depending on the material design, the metering system is intended for acidic and alkaline products. – The pump has been developed and built for industrial and commercial use. Private use is prohibited! –...
Seite 52
CAUTION! Use of metering media: – The pump may be used only with products validated by Ecolab. We do not accept liability if products that have not been validated are used. – The metering media are procured by the operator.
Seite 53
To download them, go to the following link or scan the QR code. You can then enter your required product and download the associated safety data sheet. https://www.ecolab.com/sds-search Safety measures taken by the operator Please refer to the personnel requirements of the detailed operating instructions.
Seite 54
Safety DANGER! Damage and injuries may occur if installation, maintenance or repair work is carried out incorrectly. All installation, maintenance and repair work must only be performed by authorised and trained specialist personnel in accordance with the applicable local regulations. Safety regulations and prescribed protective clothing when handling chemicals should be followed.
Seite 55
Structure Structure Metering pump - ‘EcoPro’ / ‘EcoUp’ Fig. 1: Construction of ‘EcoPro’ / ‘EcoUp’ Rotary knob for adjusting the dosage rate Mode change-over key (EcoUp only) Locking mechanism for fixing the rotary button in place 10 Control panel LED - Alarm signal, colour: red flashing...
Seite 56
Structure Metering pump - ‘EcoAdd’ Fig. 2: Layout of ‘EcoAdd’ Cable bushing for mains cable/power supply Display cover 2-5 Cable bushings to the main board with terminals 12 Position of type plate Level monitoring (suction lance connection) 13 Cable bushing for mains cable/power supply Control unit 14 Suction connection / suction valve ON/OFF button...
Seite 57
The graphics shown in this chapter are schematic diagrams and may differ from the original. Since all pump housings support the same mounting variants, the different mounting types are shown using an EcoPro metering pump. DANGER! The mounting plate can be mounted on a suitable container. In this case, you must not drill new holes to prevent the metering medium from offgassing.
Seite 58
Assembly and connection Mounting plate CAUTION! The mounting plate must be screwed securely to the relevant surface and the pump must be locked securely into the mounting plate. Ä The fastening elements (see ‘Tabletop mounting’ on page 17 and Ä ‘Wall mounting’...
Seite 59
Assembly and connection Tabletop mounting Fig. 4: Table mounting (upright) Place the pump on the mounting plate. Slide the pump backwards into the mounting plate until it engages with an audible click. Check that the pump is secure. Only once the pump has been fixed in place can the connection lines (hydraulic and electrical) be installed.
Seite 60
Assembly and connection Hydraulic installation Personnel: Mechanic Service personnel Specialist Fig. 6: Installation diagram Overflow valve Pressure valve Pressure control valve Pump head Optional: Multifunction valve (MFV) Suction valve Suction lance or bottom admission valve The dosing, pressure retention and overpressure valves (item 1 and item 2) can be replaced by a multifunction valve (MFV) (item 3) from our product range, which combines all these functions.
Seite 61
Assembly and connection 4.2.1 Connecting suction and pressure tubes (dosing lines) CAUTION! When connecting the suction and pressure tube, make sure that the O-rings are mounted on the connections in order to achieve the necessary sealing. To protect the metering system, we strongly recommend the use of a suction lance with empty signal provision and mud guard from our accessory programme.
Seite 62
Assembly and connection Electrical dangers DANGER! Electrical hazards are marked by the symbol opposite. Work in these areas may only be carried out by trained personnel with the appropriate authorisation. Ø for connecting the inputs/outputs: Permissible external cable AD Ø = 5.1-5.7 mm. LIYY 4x0.5; LIYY 5x0.34; LYCY 2x0.34 Permissible cables: Oilflex 4x0.5 IP65 is applicable only when the specified cable is being used.
Seite 63
Assembly and connection 4.3.1 Electrical installation of ‘EcoPro’ Fig. 8: Electrical installation of ‘EcoPro’ Housing screw L1 Mains phase (live conductor) Terminal cover Neutral (earth) "Electrical connection" front view Enable signal, earth (GND) Cable connections Enable signal, signal input Remove both housing screws ( Fig. 8 , 1 ).
Seite 64
Assembly and connection 4.3.2 Electrical installation of ‘EcoUp’ Fig. 9: Electrical installation of ‘EcoUp’ Housing screw Pulse or enable input Terminal cover Level input Cable connections Seal Dosage rates or alarm output Terminal board Ä ‘Terminal assignment’ on page 23 Remove both housing screws ( Fig.
Seite 65
Only skilled personnel are authorised to carry out any changes to the terminal assignment. Contact our Customer Service if you have any queries or need Ä Chapter 1.5 ‘Contact’ on page 7 . assistance Fig. 10: Terminal assignment for ‘EcoPro’ L1 Mains phase (live conductor) Output: 5 volt Neutral (earth)
Seite 66
Assembly and connection 4.3.3 Electrical installation of ‘EcoAdd’ Fig. 11: Electrical installation of ‘EcoAdd’ Front cover screw Seal Ä ‘Terminal assignment’ on page 25 Front cover / display cover Terminal board Cable grommets Remove all four housing screws ( Fig. 11 , 1 ). Remove the front cover ( 2 ).
Seite 67
Assembly and connection Terminal assignment The terminals can be accessed after removing the front cover ( Fig. 11 , 2 ). NOTICE! Only skilled personnel are authorised to carry out all changes to the terminal Ä ‘Manufacturer’ on page 7 if you have any queries or assignment.
Seite 68
Start-up and control Start-up and control DANGER! The initial start-up process may only be performed by authorised personnel who have received training in how to operate the metering system. Before initial start-up, check that your installation has been assembled correctly to ensure the stability and secure position of the equipment. Check that the entire metering system is sealed to prevent the escape of chemicals and the risks to personnel and the environment which this entails.
Seite 69
- flashing red = level warning (EcoUp only) - illuminated red = alarm or empty signal (EcoUp only) - flashing red = Alarm (EcoPro only) LED - operating status / dosing mode "Viscosity high" – illuminated green = ready for operation (pump stationary) –...
Seite 70
Start-up and control EcoAdd Press for 2 seconds. All entries/settings are made via the "touch-sensitive screen" (see the EcoAdd operating instructions (MAN046939)). Select language: Ä Chapter 5.3.1 ‘Language selection on initial start-up’ on page 29 When starting up the pump for the first time, vent the air. EcoAdd operating instructions (MAN046939) Initial use and start-upÜ...
Seite 71
Start-up and control Control with metering pump – ‘EcoAdd’ The control system/software described in this chapter is reduced to a minimum and refers exclusively to the ‘EcoAdd’ pump type. The detailed description of the software control system can be found in the main EcoAdd operating instructions, article no.
Seite 72
Start-up and control 5.3.2 Software overview A detailed description of the software control system can be found in the main EcoAdd operating instructions, article no. 417102276: Ä ‘Available instructions’ on page 3 ). 10240750 Ver. 5-12.2023...
Seite 74
Konformitätserklärung / Declaration of Conformity / Déclaration de Conformité 2006/42/EG, Anhang II 1A 2006/42/EC, Annex II 1A 2006/42/EC, Annexe II 1A Membrandosierpumpe Diaphragm dosing pump Pompe doseuse à membrane EcoPro, EcoAdd w/o, w. Bluetooth - Type "S" / "XS" 1520ff 2022-06-01 ISO 12100:2010 EN 61010-1:2010 EN IEC 61000-6-2:2019...
Seite 75
Konformitätserklärung / Declaration of Conformity / Déclaration de Conformité 2006/42/EG, Anhang II 1A 2006/42/EC, Annex II 1A 2006/42/EC, Annexe II 1A Membrandosierpumpe Diaphragm dosing pump Pompe doseuse à membrane EcoPro, EcoAdd w/o, w. Bluetooth - Type "M" 1520ff, 10240475 2022-06-01 ISO 12100:2010 EN 61010-1:2010 EN IEC 61000-6-2:2019...
Seite 76
UKCA Declaration of Conformity Due to technical changes, an updated version of the ‘Declaration of Conformity’ may apply. The most recent version is published online: To download this, use this link or scan the QR code provided. https://www.ecolab-engineering.de/fileadmin/download/ bedienungsanleitungen/ce-konformitaetserklaerung/UKCA/ UKCA_EcoPro_EcoAdd.pdf 10240750 Ver. 5-12.2023...
Seite 77
Technical data Page 1 from 2 Diaphragm pump See page 2 See page 2 2022-07-01 ISO 12100:2010 EN 61010-1:2010 EN IEC 61000-6-2:2019 EN61000-6-3:2007 EN IEC 63000:2018 EN 301 489-1 V2.1.1:2017 2006/42/EC 2014/30/EU 2011/65/EU 2014/53/EU Markus Niederbichler i. V. A. Ruppert Company Manager Research &...
Seite 78
Technical data Page 2 from 2 EcoPro - Type "XS" / "S" U-EcoPro - Type "XS" / "S" EcoAdd w/o Bluetooth - Type "XS" / "S" U-EcoAdd w/o Bluetooth - Type "XS" / "S" EcoAdd with Bluetooth - Type "XS"...
Seite 79
Technical data Page 1 from 2 Diaphragm dosing pump See page 2 See page 2 2022-07-01 ISO 12100:2010 EN 61010-1:2010 EN IEC 61000-6-2:2019 EN 61000-6-4:2007 + A1:2011 EN IEC 63000:2018 EN 301 489-1 V2.1.1: 2017 2006/42/EC 2014/30/EU 2011/65/EU 2014/53/EU M. Niederbichler i.
Seite 80
Technical data Page 2 from 2 EcoPro - Type "M" U-EcoPro - Type "M" EcoAdd w/o Bluetooth - Type "M" U-EcoAdd w/o Bluetooth - Type "M" EcoAdd with Bluetooth - Type "M" U-EcoAdd with Bluetooth - Type "M" Variants according to "pump key" description...
Seite 81
Technical data 10240750 Ver. 5-12.2023...
Seite 82
/ revision: Letze Änderung: 19.12.2023 last changing: Copyright Ecolab Engineering GmbH, 2019 Alle Rechte vorbehalten All rights reserved Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Firma Ecolab Engineering GmbH Reproduction, also in part, only with permission of Ecolab Engineering GmbH...